59 Ergebnisse für: projects_
-
Room 28 e.V. Home
http://www.room28.net/
Willkommen bei Room 28 e.V. in Berlin, Förderverein des Room 28 Bildungsprojekt und der Ausstellung "Die Mädchen von Zimmer 28, L 410, Theresienstadt"
-
Kinjikitile Ngwale – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Kinjikitile_Ngwale
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Nationalgeschichte als Befreiungs-Saga: Das Independence Memorial Museum in Namibia | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/geschichtskultur/nationalgeschichte-als-befreiungs-saga-das-independence-memorial-museum-nam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalgeschichte als Befreiungs-Saga: Das Independence Memorial Museum in Namibia | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/geschichtskultur/nationalgeschichte-als-befreiungs-saga-das-independence-memorial-museum-namibia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstsammlung NRW: Tomás Saraceno
http://www.kunstsammlung.de/entdecken/ausstellungen/tomas-saraceno.html
Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
-
Wegweiser Jazz 2000
http://wayback.archive.org/web/20050310093219/http://www.jazzinstitut.de/Wegweiser/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Review Articles: Fall 1973
http://www.depauw.edu/sfs/reviews_pages/r2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tode von Terry Callier - Candyman des Folk - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tode-von-terry-callier-candyman-des-folk-1.1509782
Erst 30 Jahre nach seinem ersten Album wurde er so berühmt, wie man es von Anfang an erwartet hätte: Der Folkjazzsänger Terry Callier tingelte zu Beginn der Sechzigerjahre durch die Jazzclubs Chicagos, nach 1991 nahm er Platten mit Massive Attack auf.
-
Die Borneo Orang-Utans brauchen unsere Hilfe - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/881/die-borneo-orang-utans-brauchen-unsere-hilfe
Inmitten von dichtem Regenwald möchte ein Bergbau-Konzern Kohle fördern – und will die Lizenz hierfür sogar vor Gericht erzwingen. Für die 2.000 Orang-Utans, die im betroffenen Nationalpark leben, bedeutet dies eine große Gefahr. Fordern Sie jetzt den…