432 Ergebnisse für: projektingenieur
-
Reden wir über Geld: Michael Lang - "The Road to Woodstock" - Geld - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/geld/reden-wir-ueber-geld-michael-lang-woodstock-hat-mir-eine-million-schulden-eingebrockt-1.1034606
SZ: Aber auch heute noch ist "Woodstock" eine tolle Marke. Ihre Firma "Woodstock Ventures" nutzt das. Damit müssten Sie doch Geld machen können.
-
Risiko für Patienten - Falsche Diagnosen die größte Gefahr - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/risiko-fuer-patienten-falsche-diagnosen-die-groesste-gefahr-1.398328
Die größte Bedrohung für Patienten sind nicht fehlerhafte Behandlungen. Gefährlicher ist es, wenn Ärzte die falsche Krankheit diagnostizieren.
-
Barcelona: Zahl der Todesopfer steigt auf 15 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlag-in-barcelona-behoerden-geben-identitaet-des-terror-fahrers-von-barcelona-bekannt-1.3634765
Inzwischen hat die Polizei die Identität des Hauptverdächtigen bekannt gegeben. Es handelt sich wohl um den 22-jährigen Younes Abouyaaquoub.
-
Fußball - Ehrgeiziger Lausbube - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-ehrgeiziger-lausbube-1.2471364
Julian Nagelsmann, aufgewachsen am Ammersee, will mit der Hoffenheimer U19 den Titel verteidigen - das Ziel des 27-jährigen Trainers ist die Bundesliga.
-
Schach-WM - Toilettenaffäre endet mit Eklat - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/schach-wm-toilettenaffaere-endet-mit-eklat-1.735916
Ein beispielloser Toiletten-Streit gefährdet den Fortgang der Schach-Weltmeisterschaft zwischen Wladimir Kramnik und Weselin Topalow.
-
Vor 7500 Jahren - Der Wassersturz am Bosporus - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/vor-jahren-der-wassersturz-am-bosporus-1.633396
Die Theorie erhärtet sich, dass die biblische Sintflut auf eine reale Überschwemmung vor 7500 Jahren zurückgeht.
-
Im Profil - Wolfgang Heitmeier - Rathauschef unter öffentlichem Druck - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/im-profil-wolfgang-heitmeier-rathauschef-unter-oeffentlichem-druck-1.785231
Wolfgang Heitmeier, 55, ist eigentlich ein ruhiger, ausgeglichener Mann. Die üblichen lokalpolitischen Ärgernisse nimmt er mit lockerer Distanz. So war das jedenfalls. Nun aber findet sich der Oberbürgermeister von Bad Reichenhall in einer völlig neuen…
-
Panne bei Galileo-Satelliten - Treibstoff eingefroren - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/panne-bei-galileo-satelliten-treibstoff-eingefroren-1.2164204
Bisher hat das Navigationssystem Galileo vor allem durch Pannen Aufsehen erregt. Der jüngste Fehler ist nun aufgeklärt.
-
Tätowierer Heiko Gantenberg - "Natürlich sind Tattoos Kunst" - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/taetowierer-heiko-gantenberg-natuerlich-sind-tattoos-kunst-1.276940
Sind Tätowierer Künstler oder Dienstleister? Ersteres, sagt das Sozialgericht Gelsenkirchen - aber nur dieser eine Artisten. Dem geht das Urteil nicht weit genug.
-
Deutscher Mittelstand - Was macht eigentlich... Lutz Goebel? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutscher-mittelstand-was-macht-eigentlich-lutz-goebel-1.1912071
Womit verdient Deutschlands Mittelstand sein Geld? Ein Gespräch mit Maschinenbauer Lutz Goebel.