70 Ergebnisse für: protektiven

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130722110400/http://www.blzk.de/archiv/zbay/1_2_01/0101s29.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=66063

    Atopische Erkrankungen wie allergisches Asthma, Heuschnupfen und atopisches Ekzem haben auch in den letzten Jahren in den westlichen Industrienationen weiter zugenommen (1). Die Ursachen für die Entwicklung und Zunahme sind nach wie vor weitgehend...

  • Thumbnail
    http://fg1368.charite.de/index.php/scientists/73-dr-bert-flemming

    Informieren Sie sich auf den Seiten über die Forschungsthemen des Instituts auf dem Gebiet der Nierenphysiologie, die Forschungsgruppen und ihre Publikationen.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7532/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.agsp.de/html/r57.html

    Die AGSP stellt mit FORUM eine Fachzeitschrift mit dem Themenschwerpunkt Pflegekinder zur Verfügung - wissenschaftliche Aufsaetze Diskussionen Artikel uvam

  • Thumbnail
    http://www.asanger.de/zeitschriftzppm/heftarchiv/2009/heft42009.php#8208549ce8089a505

    Der Asanger Verlag verlegt anwendungsorientiertes psychologisches Know How für Fachleute und am Fach interessierte

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=19054

    Eine schwere körperliche Erkrankung einer Mutter oder eines Vaters greift auf vielfache Weise in die Beziehung zwischen Eltern und Kind ein und kann die weitere Entwicklung des Kindes nachhaltig beeinträchtigen. Kinder körperlich kranker Eltern sind...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41234

    Zusammenfassung Die Hochfrequenzoszillationsventilation (HFOV) gewinnt seit wenigen Jahren auch in der Therapie des akuten Lungenversagens des Erwachsenen (ARDS) an Bedeutung. Ausgehend von pathophysiologischen Überlegungen zur Entstehung des ARDS,...

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=32423

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/31285/

    Zusammenfassung Die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Gesamtmortalität ist in etablierten Marktwirtschaften J-förmig. Dies bedeutet, dass Abstinente und starke Trinker ein höheres Mortalitätsrisiko aufweisen als moderate Trinker. Als Erklärung…



Ähnliche Suchbegriffe