Meintest du:
Probelauf143 Ergebnisse für: protolauf
-
Erinnerung an den 28. Juli 2014 - der Tag, an dem der Regen kam. : Spannendes Buch über Münsters großes Unwetter - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1795846-Erinnerung-an-den-28.-Juli-2014-der-Tag-an-dem-der-Regen-kam.-Spannendes-Buch-ueber-Muensters-
Viele Bilder, spannende Geschichten, viele Hintergründe zur Flut, die in Münster und Greven so bald nicht vergessen sein wird. „Das Unwetter“, ein neues Buch von Beate Schraeder und ...
-
Klare Ziele vor Augen : USC-Neuzugang Ashley Benson will unter die „Top 3“ und mit dem Nationalteam der USA 2016 zu Olympia - Volleyball - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Lokalsport/Volleyball/Klare-Ziele-vor-Augen-USC-Neuzugang-Ashley-Benson-will-unter-die-Top-3-und-mit-dem-Nation
Der USC Münster kann sich auf seine Angestellten verlassen: Mindi Wiley, in der vergangenen Saison noch Leistungsträgerin bei den Unabhängigen, hat ihrem Ex-Club zum Abschied noch einen ...
-
Erfolg für Ulrich Erpenbeck & Co.: Produkt im Register regionaltypischer Spezialitäten : Im Westfälischen Schinkenhimmel - Ladbergen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Ladbergen/Erfolg-fuer-Ulrich-Erpenbeck-Co.-Produkt-im-Register-regionaltypischer-S
Dafür haben Ulrich Erpenbeck und seine Mitstreiter im Verein „Schutzgemeinschaft Westfälische Schinken- und Wurstspezialitäten“ lange gekämpft. Nun ist es soweit: Der ...
-
Aktion Kleiner Prinz zieht Bilanz : In Haiti ist die Arbeit schwierig - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2012/05/Aktion-Kleiner-Prinz-zieht-Bilanz-In-Haiti-ist-die-Arbeit-schwie
763 000 Euro. Diese Summe stand am Anfang des Rechenschaftsberichtes von Maria Mussaeus auf der Mitgliederversammlung des Kinderhilfswerks Aktion Kleiner Prinz. Diese Summe ist 2011 an ...
-
Stadtverwaltung denkt über Umzug nach : Liebäugeln mit dem Kreishaus - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2013/06/Stadtverwaltung-denkt-ueber-Umzug-nach-Liebaeugeln-mit-dem-Kre
Tecklenburg. Das Rathaus ist sanierungsbedürftig. In der Kreisverwaltung stehen ab 2015 Räume leer. Die Stadtverwaltung denkt deshalb über einen Umzug nach.
-
Debatte an der Karl-Wagenfeld-Schule : Zoo-Verein verteidigt Professor Landois als würdigen Namensgeber - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/06/Debatte-an-der-Karl-Wagenfeld-Schule-Zoo-Verein-verteidigt-Professor-Landois-als-wuerdigen-Nam
In die Diskussion, ob die Karl-Wagenfeld-Schule nach Professor Hermann Landois benannt werden soll, hat sich nun auch der Zoo-Verein eingeschaltet. Nach Einschätzung von Michael Sinder, ...
-
Enormes Interesse : Seit gestern gibt es sie wieder: die neuen, alten TE-Kennzeichen - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/Enormes-Interesse-Seit-gestern-gibt-es-sie-wieder-die-neuen-alten-TE-K
Tecklenburg. Am Mittwoch fuhren sie erstmals vom Parkplatz der Zulassungsstelle in Tecklenburg: Fahrzeuge mit dem neuen, alten TE-Kennzeichen.
-
Vom Tod des Fahnenträgers : Hapé Schreiberhuber liest gestenreich Rilkes „Cornet“ im „Kleinen Bühnenboden“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2012/02/Vom-Tod-des-Fahnentraegers-Hape-Schreiberhuber-liest-gestenreich-Rilkes-Cornet-im-Klein
Es war ein kurzes Vergnügen – eine gute halbe Stunde lang war der österreichische Maler und Grafiker Hapé Schreiberhuber mit Rainer Maria Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des ...
-
Zum Thema : Gefahrenstelle Ludgeriplatz - Verkehrsunfallbilanz 2013 : Münster wird sicherer: Weniger Verletzte, weniger Unfälle - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Verkehrsunfallbilanz-2013-Muenster-wird-sicherer-Weniger-Verletzte-weniger-Unfaelle/Zum-Thema-Gefahren
Jeden dritten Tag krachte es 2013 im Ludgerikreisel, 17 Menschen wurden verletzt. Er bleibt damit Unfallhäufungspunkt – neben der Wolbecker Straße und Yorkring/Gasselstiege. Zu den ...
-
Namensvorschlag des neuen Intendanten findet Zustimmung / Kosten von 10.000 Euro : Münsters Theater heißt künftig „Theater Münster“ - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Namensvorschlag-des-neuen-Intendanten-findet-Zustimmung-Kosten-von-10.000-Euro-Muensters-Theater-heiss
Die „Städtischen Bühnen Münster“ sind demnächst passé. Von der Spielzeit 2012/13 an wird Münsters Theater „Theater Münster“ heißen. Der Vorschlag des neuen Generalintendanten ...