262 Ergebnisse für: pstg
-
§ 12 PStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 17a PStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__17a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 6 PStG Aktenführung Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=6
Dokumente, die einzelne Beurkundungen in den Personenstandsregistern betreffen, werden in besonderen Akten (Sammelakten) aufbewahrt.
-
§ 13 PStG Prüfung der Ehevoraussetzungen Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=pstg&a=13
(1) Das Standesamt, bei dem die Eheschließung angemeldet ist, hat zu prüfen, ob der Eheschließung ein Hindernis entgegensteht. Reichen die nach § 12 Abs. 2 vorgelegten Urkunden nicht aus, so haben die Eheschließenden weitere
-
§ 62 PStG Personenstandsgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/3640/a51274.htm
(1) In die Geburtsurkunde und in die Abstammungsurkunde werden aufgenommen 1. die Vornamen und der Familienname des Kindes und sein Geschlecht, 2. Ort und Tag der Geburt, 3. die Vor- und Familiennamen der Eltern des Kindes, ihr Wohnort sowie ihre
-
§ 61 PStG Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG+1957&a=61
(1) Einsicht in die Personenstandsbücher, Durchsicht dieser Bücher und Erteilung von Personenstandsurkunden kann nur von den Behörden im Rahmen ihrer Zuständigkeit und von Personen verlangt werden, auf die sich der Eintrag bezieht,
-
PStG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/pstg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 68 PStG Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=pstg+1957&a=68
(1) Ordnungswidrig handelt, wer den in den §§ 16 bis 19, 25, 32 bis 34 vorgeschriebenen Anzeigepflichten nicht oder nicht rechtzeitig nachkommt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. (3) Wird die Anzeige
-
§ 9 PStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 3 PStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pstg/__3.html
Keine Beschreibung vorhanden.