1,434 Ergebnisse für: römerstraße
-
Archäologie Rheinland-Pfalz: Raubgräber entdeckt Barbarenschatz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-rheinland-pfalz-raubgraeber-entdeckt-barbarenschatz-a-954236.html
Gold, Silber, Schmuck: In der Südpfalz hat ein Raubgräber einen Schatz aus der Spätantike entdeckt. Vermutlich hatten plündernde Germanen im fünften Jahrhundert die Kostbarkeiten an der einstigen Römerstraße hastig verscharrt.
-
Spätrömischer Burgus Villenhaus - VIA Erlebnisraum Römerstraße
http://www.erlebnisraum-roemerstrasse.de/das-projekt/kommunen/huerth/stationen/spaetroemischer-burgus-villenhaus/
VIA Erlebnisraum Römerstraße - Folgen Sie den römischen Staatsstraßen, die einst die Region durchquerten! Entdecken Sie - zu Fuß oder mit dem Rad – den Erlebnisraum links und rechts der Römerstraßen!
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=3518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schorndorf: Archäologen legen den Urahnen der B 29 frei - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schorndorf-archaeologen-legen-den-urahnen-der-b-29-frei.455a0c1d-3e5b-434d-b05b-3ae8ea8d2bbd.html
Wie heute tausende von Pendlern wollten die Römer vor 1900 Jahren ebenfalls das Remstal durchqueren. Das zeigen die Reste einer Römerstraße, welche Archäologen jetzt im Norden von Schorndorf freigelegt haben.
-
Münzenberg, Wetter (n.fl.Gew.II) (Römerstraße) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RIIY7KUBWLQK7ABTO577ECHUGQPLYNLM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schorndorf: Archäologen legen den Urahnen der B 29 frei - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schorndorf-archaeologen-legen-den-urahnen-der-b-29-frei.455a0c1d-3e5b-434d-b05b-3ae8ea8
Wie heute tausende von Pendlern wollten die Römer vor 1900 Jahren ebenfalls das Remstal durchqueren. Das zeigen die Reste einer Römerstraße, welche Archäologen jetzt im Norden von Schorndorf freigelegt haben.
-
Perche, im Süden der Normandie in Frankreich
https://www.schwarzaufweiss.de/frankreich/perche-normandie.htm
Bei dem Namen Perche zucken selbst Frankreichliebhaber unwissend mit den Schultern. Im Gegensatz zum Périgord oder der Auvergne ist der Perche jenseits des Rheins ziemlich unbekannt. Und selbst wenn man die Percherons – eine stattliche…
-
Römerstraßen im Limesbogen: Saalburgstraße, Lange Meile, Steinstraße, Grüner Weg, Pflasterweg
http://www.altstrassen-in-hessen.de/altstrassen/roemerstrassen.html
Informationen über römische Heer- und Handelsstraßen in der Schleife des Wetterau-Limes
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=2527
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=6268
Keine Beschreibung vorhanden.