323 Ergebnisse für: rückversicherer
-
Turbulente Übernahme: Converium wird französisch - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/10vor10/video/turbulente-uebernahme-converium-wird-franzoesisch?id=3d48285f-f5cb-47d1-bc7d-0e7b32b45
Wochenlang wehrte sich der Schweizer Rückversicherer Converium gegen eine Übernahme durch die französische Gesellschaft Scor. Nun die Wende: In einer Nacht- und Nebelaktion konnte Scor den Converium Verwaltungsrat doch noch für ein aufgebessertes…
-
Der Ereignisbegriff in Schadenexzedentenverträgen in der Rückversicherung ... - Thomas Seemayer - Google Books
http://books.google.de/books?id=OGkbvhwdC3AC&pg=PA27&dq=Versto%C3%9Fprinzip&hl=de&ei=vPP5TajfM5CPswbXwJTMDw&sa=X&oi=book_result&
Die Diskussion um die „Ereignisdefinition“ in der Haftpflichtversicherung mag zwar im Bereich der Erstversicherung durch die Gestaltung von AHB neueren Datums entschärft worden sein, jedoch führt die Definition des Begriffes „Ereignis“ im Bereich der…
-
Rückversicherung als risikominderndes Instrument für den ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201406284426
Rückversicherung als risikominderndes Instrument für den Erstversicherer - Julia Miller - Bachelorarbeit - Mathematik - Angewandte Mathematik - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
VWheute: Munich Re muss erworbenes Ackerland zurückgeben
http://versicherungswirtschaft-heute.de/unternehmen-management/munich-re-muss-erworbenes-ackerland-zuruckgeben/
Tagesaktuelle News, Artikel aus Fachmagazinen, wissenschaftlich fundierte Fachliteratur für die Versicherungsbranche, Praxis und Ausbildung.
-
Die „Aufspaltung light“ von RWE begeistert die Aktionäre - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149513593/Die-raffinierte-Kernspaltung-des-Energie-Dinosauriers.html
RWE spaltet sich auf, eine Firma für Öko-Energie, eine für „alte“ Kraftwerke. Das hat zwei Ziele: Der Konzern will endlich zeigen, wie grün er schon ist – behält aber Kohle und Atom in der Hinterhand.
-
Sturmschäden: "Kyrill" kostet Versicherungen bis zu sieben Milliarden Euro - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article711836/Kyrill-kostet-Versicherungen-bis-zu-sieben-Milliarden-Euro.html
Das Sturmtief hat deutlich höhere Schäden angerichtet als zunächst angenommen. Die Münchner Rück rechnet damit, dass ähnliche Wetterereignisse in Zukunft noch häufiger für Verwüstung sorgen werden. Wie teuer „Kyrill“ genau war, steht bisher nicht fest – es…
-
Frankona Pensionskasse-Verwaltung ausgelagert - bocquell-news.de
http://www.bocquel-news.de/Frankona-Pensionskasse-Verwaltung-ausgelagert.5643.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Kielholz - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000024287
Biographie: Kielholz, Walter; Schweizer Versicherungs- und Bankmanager; Swiss Re; Verwaltungsrat der Credit Suisse (1999-2014)
-
Swiss Re gewinnt Streit um World Trade Center | NZZ
http://www.nzz.ch/newzzETG33EGO-12-1.68847
Im Streitfall um die Schadenssumme nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York hat ein amerikanisches Berufungsgericht in letzter Instanz den Versicherungen recht gegeben. Die Anschläge auf die Zwillingstürme des World Trade Center werden als…
-
Wirtschaftliche Folgen: Erdbeben schockt die Börse - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/erdbeben-schockt-die-boerse/3942542.html
Das Erdbeben in Japan hat am Freitag die Aktienmärkte überall auf der Welt belastet. Experten erwarten aber, dass Japan die ökonomischen Folgen verkraftet.