842 Ergebnisse für: raffinierter
-
Gisbert zu Knyphausen: "Hurra! Hurra! So nicht!"
https://web.archive.org/web/20100701105055/http://www.ard.de/kultur/musik/rock-und-pop/zuknyphausen-hurra-hurra-so-nicht/-/id=82
Gisbert zu Knyphausen zeigt sich auf seinem neuen Album „Hurra! Hurra! So nicht!“ musikalisch gereift. Musikalisch bewegt sich zu Knyphausen zwar immer noch zwischen dem Indiepop von Kettcar und den melancholischen Chansons von Element of Crime. Doch im…
-
Meister der Manipulation – wie Edward Bernays mit raffinierter PR-Arbeit unsere Konsumkultur veränderte | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-heimliche-verfuehrer-ld.1403103
Er beriet mehrere US-Präsidenten, bewarb Produkte wie Lucky Strike und provozierte sogar einen Militärputsch: wie Edward Bernays die Polit-Propaganda revolutionierte.
-
Falsches Festhalten: Vom naiven Glauben an die erste große Liebe - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article139221503/Vom-naiven-Glauben-an-die-erste-grosse-Liebe.html
Sie verliebten sich als Kinder und wurden erwachsen. Sie gehörten zusammen, dachten sie. Die Erzählung einer Jugendliebe, bei der erst vor der Hochzeit klar wurde, dass sie längst kaputt gegangen war.
-
Axel-Springer-Preis: Blog über Nicht-Wähler gewinnt Journalisten-Preis - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article127700141/Blog-ueber-Nicht-Waehler-gewinnt-Journalisten-Preis.html
Zum 23. Mal wurde der Axel-Springer-Preis für junge Journalisten vergeben. Stefan Aust hielt ein Plädoyer für den Journalismus. Ausgezeichnet wurde auch ein Blog über Nichtwähler.
-
Landsberg im 20. Jahrhundert: Geschichte der Aufarbeitung, Verharmlosung und Verdrängung
http://www.buergervereinigung-landsberg.de/umganggeschichte/umgang-geschichte.htm
Als wir 1983 begannen historische Quellen zu suchen und Zeitzeugen zur Geschichte Landsbergs zu befragen, standen wir vor einer Mauer des Schweigens. Anfeindungen und Repressalien ließen nicht lange auf sich warten und wir lernten in den folgenden…
-
«Ein Rückbau der EU wäre sinnvoll» | NZZ
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/europaeische-union-ein-rueckbau-der-eu-waere-sinnvoll-ld.91709?mktcid=nled&mktcval=107_2016-6-28
Die EU kann nur überleben, wenn sie den Euro und die Personenfreizügigkeit aufgibt, sagt der britische Historiker Oliver Zimmer im Interview. Der Versuch, aus der EU einen Staat zu machen, sei gescheitert.
-
„Es wird ein raffinierter Mord“ : Hans-Peter Boer ist Kultur-Dezernent und Erfinder von Kommissar Kattenstroth - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2011/11/Es-wird-ein-raffinierter-Mord-Hans-Peter-Boer-ist-Kultur-Dezernent-und-Erfinder-von-Kommissar-Kattenstroth
Hans-Peter Boer (62) ist Kultur-Dezernent beim Regierungspräsidenten, Historiker, Heimatkundler, Pädagoge und Krimi-Autor. Alles in einem. Ein Mann der Geschichte und mit Geschichte.
-
„Es wird ein raffinierter Mord“ : Hans-Peter Boer ist Kultur-Dezernent und Erfinder von Kommissar Kattenstroth - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2011/11/Es-wird-ein-raffinierter-Mord-Hans-Peter-Boer-ist-Kultur-Dezernent-
Hans-Peter Boer (62) ist Kultur-Dezernent beim Regierungspräsidenten, Historiker, Heimatkundler, Pädagoge und Krimi-Autor. Alles in einem. Ein Mann der Geschichte und mit Geschichte.
-
-
Ausland: In der geheimen Hauptstadt der Taliban - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/ausland-in-der-geheimen-hauptstadt-der-taliban_aid_482511.html
Die pakistanische Hafenstadt Karatschi ist zu einem Magneten für die „Gotteskrieger“ aus Afghanistan geworden