267 Ergebnisse für: rathkolb
-
Gedenken an Bücherverbrennung 1938 - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2582232/
Am 30. April 1938 haben die Nationalsozialisten auf dem Salzburger Residenzplatz eine große Bücherverbrennung inszeniert. Sie verbrannten 1.200 Druckwerke jüdischer und katholischer Menschen. Daran wird am Dienstag auf dem Residenzplatz erinnert.
-
-
75 Jahre „Anschluss“: Österreichs „ausgeblendeter Zeitabschnitt“ - news.ORF.at
https://orf.at/v2/stories/2170352
Am 12. März 1938 um 5.30 Uhr haben Hitlers Truppen bei Passau und Schärding die Grenze zu Österreich überschritten. Was folgte, war die von langer Hand geplante Eingliederung Österreichs in Nazi-Deutschland. Das Datum spielt im kollektiven Gedächtnis des…
-
Ernüchternde Studie: „Starker Führer“ für viele kein Tabu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2228974/2229036/
„Man sollte einen starken Führer haben, der sich nicht um Wahlen und Parlament kümmern muss.“ Immer mehr Österreicher stimmen dieser Aussage mehr oder weniger zu. Laut dem Historiker Oliver Rathkolb handelt es sich hierbei um einen „signifikanten Trend“.…
-
"Ausrufung der Republik Deutschösterreich" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22Ausrufung+der+Republik+Deutsch%C3%B6sterreich%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land distanziert sich von Tobi-Reiser-Preis - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2774733/
Das Land Salzburg distanziert sich vom Gründer des Salzburger Adventsingens, Tobi Reiser. Der nach ihm benannte Preis werde nicht mehr verliehen, sagte Landesrat Heinrich Schellhorn (Grüne). Vor drei Jahren war Reisers Nähe zur Nazi-Diktatur…
-
"Ausrufung der Republik Deutschösterreich" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22Ausrufung+der+Republik+Deutsch%C3%B6sterreich%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Später: Kein Frieden mit Tschechien. Die Sudetendeutschen und ihre Landsmannschaft - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/erich-spaeter/kein-frieden-mit-tschechien.html
Die deutsche Minderheit in der CSR hatte eine zentrale Funktion bei der Errichtung und Durchführung der siebenjährigen deutschen Besatzungs- und Terrorherrschaft in der 1938/39...
-
austrozentrismus - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=austrozentrismus&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marko-Feingold-Preis erstmals vergeben | SN.at
https://www.sn.at/salzburg/chronik/marko-feingold-preis-erstmals-vergeben-4038199
Der in Kooperation von Stadt, Land und Universität Salzburg ins Leben gerufene Marko-Feingold-Preis wurde am Montag erstmals vergeben, und zwar an den Historiker Jacob Eder und die Theologin Susanne Lechner-Masser.