70 Ergebnisse für: rauschfreier

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151001161706/http://www.radiobremen.de/gesellschaft/themen/bier-brauen100.html

    Haben Sie schon einmal von "homebrewing" gehört? In den USA ist das Herstellen von Bier in den eigenen vier Wänden weit verbreitet. Doch im oft als "Heimat des Bieres" bezeichneten Deutschland kennt das "Hausbrauen" kaum jemand. Der Bremer Markus Freybler…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140812050949/http://www.radiobremen.de/kultur/nachrichten/kunstverein-bremen100.html

    Der private Träger der Kunsthalle Bremen, der Kunstverein, hat einen neuen Vorstand. Zum ehrenamtlichen Vorsitzer wählten die Mitglieder Bernd Schmielau. Der 54-jährige Jurist ist Geschäftsführer des Bremer Bauunternehmens Siedentopf. Die Wahl ist nicht…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140319235413/http://www.radiobremen.de/wissen/kinder/buchtipps/indigosommer102.html

    "Die Gischt in der Brandung schimmerte nicht weiß, sondern blau. Es war ein indigoblaues Leuchten und Flimmern entlang der gesamten Brandungslinie. Das Meer sprühte Funken. Fasziniert starrte ich auf das Schauspiel. Und dann sah ich ihn. Den einsamen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160228204803/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/zwei-nach-eins/eckart-brandt104.html

    Eckart Brandt ist Apfelbauer nicht nur von Beruf, sondern aus Berufung: Er widmet sich der Erhaltung alter und fast verschwundener Apfelsorten. Auf seinem Hof im Landkreis Stade züchtet und vermarktet er Äpfel und Bäume – dabei hatte er sein…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131101175032/http://www.radiobremen.de/wissen/themen/reiner-baake-interview100_version-print.ht

    "Agora Energiewende" heißt der Berliner Think Tank, der mit seiner Studie zu den Kosten der Energiewende in der norddeutschen Offshore-Industrie viel Wirbel verursacht hat. In einem Interview mit dem Nordwestradio erläutert "Agora"-Direktor Rainer Baake,…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150215130645/http://www.radiobremen.de/wissen/nachrichten/schifffahrtsmuseum-zuschuesse100.html

    Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven kann aufatmen: Es behält vorerst seinen Status als Nationales Forschungsmuseum. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft, zu der das Museum gehört, am Donnerstag Abend empfohlen. Damit kann das Museum bis…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160228204803/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/zwei-nach-eins/eckart-brandt104.htm

    Eckart Brandt ist Apfelbauer nicht nur von Beruf, sondern aus Berufung: Er widmet sich der Erhaltung alter und fast verschwundener Apfelsorten. Auf seinem Hof im Landkreis Stade züchtet und vermarktet er Äpfel und Bäume – dabei hatte er sein…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160526195347/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/zwei-nach-eins/hubertus-hess-grunewald116.html

    Als der Jurist Hubertus Hess-Grunewald im November 2014 die Nachfolge von Vereins-Ikone Klaus Dieter-Fischer antrat, tat er dies in einer durchaus brisanten Situation: der ehemals ruhmreiche Club im letzten Tabellendrittel, das Spardiktat im Ohr, das…

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20141006083633/http://www.radiobremen.de/wissen/themen/kirchweyhehintergrund100.html

    Der Mord von Kirchweyhe hat Bestürzung ausgelöst – und eine beispiellose Kampagne im Internet. Rechtsextreme versuchten, die Tat zu instrumentalisieren, und auch das Opfer selbst wurde als Nazi diffamiert. Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Und…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160325024404/http://www.radiobremen.de/wissen/nachrichten/legionellenbremen100.html

    Es sind bislang keine weiteren Menschen in Bremen an Legionellen erkrankt. Die schlechte Nachricht: Die Behörden wissen immer noch nicht, was die Quelle für den Ausbruch der gefährlichen Bakterien ist. Sie vermuten, dass sie über eine Groß-Klimaanlage…



Ähnliche Suchbegriffe