Meintest du:
Readymade72 Ergebnisse für: readymades
-
Y-E-S. Über Lutz Bacher im Kunstverein München
https://www.textezurkunst.de/articles/yes-uber-lutz-bacher-im-kunstverein-munchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lack, Leder - und eine exakte Naht - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article467700/Lack-Leder-und-eine-exakte-Naht.html
Verführer schillernder Theaterwelten, jetzt in Salzburg: Der Bühnen- und Kostümbildner Reinhard von der Thannen
-
Ulm: Begegnungen mit der Moderne - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Begegnungen-mit-der-Moderne-id25646851.html
Gruppenausstellung „Mixed Signals“ mit Arbeiten von neun Künstlern
-
Werke des verschmitzten Kölner Künstlers Paeffgen im Landesmuseum Schloss Gottorf - Verschmitzt: Paeffgen-Werke im Landesmuseum Schloss Gottorf – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Nachrichten-Kultur/Verschmitzt-Paeffgen-Werke-im-Landesmuseum-Schloss-G
Mit einer umfangreichen Werkschau des Kölner Künstlers C.O. Paeffgen setzt das Landesmuseum Schloss Gottorf die Präsentation monografischer Ausstellungen aus der Sammlung von Eva und Dr. Carl Großhaus im Kreuzstall fort. Gezeigt werden neben Gemälden und…
-
Lenbachhaus - Marcel Duchamp
http://www.lenbachhaus.de/ausstellungen/2012/marcel-duchamp
Lenbachhaus München
-
Lenbachhaus - Marcel Duchamp
http://www.lenbachhaus.de/ausstellungen/2012/marcel-duchamp/
Lenbachhaus München
-
Werke des verschmitzten Kölner Künstlers Paeffgen im Landesmuseum Schloss Gottorf - Verschmitzt: Paeffgen-Werke im Landesmuseum Schloss Gottorf – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Nachrichten-Kultur/Verschmitzt-Paeffgen-Werke-im-Landesmuseum-Schloss-Gottorf
Mit einer umfangreichen Werkschau des Kölner Künstlers C.O. Paeffgen setzt das Landesmuseum Schloss Gottorf die Präsentation monografischer Ausstellungen aus der Sammlung von Eva und Dr. Carl Großhaus im Kreuzstall fort. Gezeigt werden neben Gemälden und…
-
Scherz und tiefere Bedeutung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDNVPY-1.20618
In Dortmund gibt es derzeit eine verschwenderische Fülle der assoziationsreichen und streng konzipierten Skulpturen von Thomas Rentmeister zu sehen. Besonders überraschen Zahl und Qualität der in jüngster Zeit entstandenen Arbeiten, für den Lichthof des…
-
-
Damien Hirst: Ein Totenschädel für 75 Millionen - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kunst/damien-hirst_aid_62268.html
Seit Jahren polarisiert Damien Hirst mit seiner Kunst: In einer neuen Ausstellung zeigt er halbe Haie und den teuersten Schädel der Welt.