238 Ergebnisse für: rechenzeit

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/P-NP-moeglicherweise-bewiesen-1052857.html

    Eines der wichtigsten bislang ungelösten Probleme der Mathematik scheint enträtselt: Vinay Deolalikar von den HP Research Labs hat eine Arbeit vorgestellt, die beweisen soll, dass die Komplexitätsklassen P und NP nicht identisch sind.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/WLAN-Hacking-en-passant-270208.html

    Dass sich die WLAN-Verschlüsselung knacken lässt, wenn man den Verkehr stundenlang belauscht, ist längst bekannt. Kaum ein Funknetz-Betreiber rechnet jedoch damit, dass dazu oft schon ein einziges, im Vorbeigehen aufgeschnapptes Paket genügt.

  • Thumbnail
    https://rp-online.de/digitales/neuheiten/jugene-in-juelich-hochgefahren_aid-11858861

    Jülich (RPO). Der schnellste zivil genutzte Supercomputer der Welt ist am Freitag eingeweiht worden. Unter den Augen von Nordrhein-Westfalens

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080502034726/http://www.netzeitung.de/internet/503987.html

    Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120621101403/http://www.uni-leipzig.de/~jenderek/tool/tool.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-unicos.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/~algorithmus/algo40.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/artikel/Dammbruch-bei-WEP-270672.html

    Noch immer bieten viele aktuelle WLAN-Komponenten nur den seit längerem geknackten Verschlüsselungsstandard WEP zum Schutz der Funkverbindung an. Neue Tools knacken ihn mittlerweile in wenigen Minuten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/der-laengste-mathe-beweis-der-welt-umfasst-200-terabyte-a-1094920.html

    Drei Mathematiker haben ein Zahlenrätsel geknackt - mithilfe eines Supercomputers. Der Beweis umfasst 200 Terabyte. Sie wollen wissen, worum es geht? Okay, versuchen wir es.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/sudokus_mit_nur_einer_loesung_1.14389127.html

    Nicht jedes Sudoku-Puzzle lässt sich eindeutig lösen. Wie Mathematiker nun mit Computerhilfe bewiesen haben, müssen dafür mindestens 17 der 81 Zellen mit Zahlen belegt sein.



Ähnliche Suchbegriffe