49 Ergebnisse für: rechtler
-
Vor der Neuwahl in Griechenland
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/grexit-griechenland-rauswurf-euro/
Grexit, also der einseitige Rauswurf Griechenlands aus dem Euroraum, ist juristisch nicht machbar, meint Prof. Dr. Wolfgang Weiß.
-
Acta-Abkommen - Transparenz als Sicherheitsrisiko - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/acta-abkommen-transparenz-als-sicherheitsrisiko-1.1312922
Mathias Schindler will wissen, welche Abteilungen der Bundesregierung ihre Mitarbeiter zu den geheimen Acta-Verhandlungen schickten. Doch das Bundesjustizministerium verweigert die Auskunft, weil es um die Sicherheit seiner Mitarbeiter fürchtet. Ein…
-
GESETZE / SKILAUF: Pudel auf der Piste - DER SPIEGEL 14/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46093980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitzeugenbüro: Detailansicht
https://www.zeitzeugenbuero.de/index.php?id=detail&tx_zrwzeitzeugen_zeitzeugen%5Buid%5D=386
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DNK - Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz -
http://www.dnk.de/denkmalschutz_preise/n2393?node_id=2453
Deutscher Preis für Denkmalschutz: Auflistung der Preisträger von 1978 bis 2007
-
Früheres Regierungsmitglied tot: Mysteriöse Todesserie - Wer räumt die Janukowitsch-Vertrauten aus dem Weg? - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/frueheres-regierungsmitglied-tot-mysterioese-todesserie-wer-raeumt-die-janukowitsch-vertraut
Schon wieder ist ein Vertrauter des früheren ukrainischen Präsidenten Janukowitsch tot aufgefunden worden. Er ist bereits der achte. Spätestens seit dem Tod von Janukowitschs Sohn wird wild spekuliert, wer Vertreter des alten Regimes aus dem Weg räumt.
-
DNK - Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz -
http://www.dnk.de/Journalistenpreis/n2378?node_id=2453
Deutscher Preis für Denkmalschutz: Auflistung der Preisträger von 1978 bis 2007
-
"Die Partei" soll knapp eine halbe Million Euro zahlen
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/die-partei-martin-sonneborn-zuschuesse-rueckzahlung-bundestagsverwaltung-parteien-finanzierung/
Die Satire-Partei von Martin Sonneborn steht vor der Pleite: Knapp eine halbe Million Euro fordert die Bundestagsverwaltung von ihr.
-
"Die Partei" soll knapp eine halbe Million Euro zahlen
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/die-partei-martin-sonneborn-zuschuesse-rueckzahlung-bundestagsverwaltung-parteien-finanzie
Die Satire-Partei von Martin Sonneborn steht vor der Pleite: Knapp eine halbe Million Euro fordert die Bundestagsverwaltung von ihr.
-
Erst Lobby-Stiftung, dann Staatssekretär: Politiker mit Stallgeruch - taz.de
http://www.taz.de/!66320/
Der Hühnermast-Konzern PHW/Wiesenhof bindet über eine Stiftung Politiker und Beamte an sich. Im Kuratorium saß auch der heutige Staatssekretär Bleser (CDU).