38 Ergebnisse für: refektoriums
-
MAULBERTSCH, Franz Anton
https://web.archive.org/web/20070629174420/http://www.bautz.de/bbkl/m/maulbertsch.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altzella - Geschichten aus Sachsen
http://www.geschichten-aus-sachsen.de/altzella.html
Im 12. Jahrhundert lieà Otto der Reiche, Markgraf zu MeiÃen, hier ein Kloster, Zelle genannt, bauen. Im Jahre 1175 hielten die Mönche des Zisterzienserordens ihre erste Messe ab.
-
Die Rekonstruktion des Klosters auf dem Rupertsberg - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/roese-rupertsberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barmherzige Brüder - Geschichte des Ordenswerkes in Feldsberg
http://wayback.archive.org/web/20110417172918/http://www.barmherzige-brueder.at/content/site/oesterreich/orden/unsere_ordensprov
Barmherzige Brüder: Noch heute ist das Motto des Ordensgründers, des hl. Johannes von Gott (1495-1550), 'Gutes tun und es gut tun' in unseren Ordenswerken die Richtschnur für all unser Handeln.
-
PACHLER, Amand
https://web.archive.org/web/20070806100048/http://www.bautz.de/bbkl/p/pachler_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Abtei Sainte-Marie de Valmagne“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Abbaye_de_Sainte-Marie_de_Valmagne&diff=87428244&oldid=87339083
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloster Maria Rosengarten » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/199647734316/kloster-maria-rosengarten-in-88410-bad-wurzach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte | Hansestadt Stendal
http://www.stendal.de/de/stadtgeschichte.html
Geschichte der Stadt von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute