285 Ergebnisse für: regelschulen
-
-
Die Mittelschule in Bayern
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten/mittelschule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Oberhausen will vier Förderschulen schließen - Oberhausen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/stadt-oberhausen-will-vier-foerderschulen-schliessen-id10053803.html
Die Schulverwaltung in Oberhausen schlägt vor, fünf Förderschulen aufzulösen und zu einer neuen Schule mit den Schwerpunkten Lernen und Emotionale und Soziale Entwicklung an einem Standort zusammenzulegen. Grund dafür sind die rückläufigen Schülerzahlen.…
-
Geschichte - Überregionales Förderzentrum SEHEN
http://www.blindenschule-mv.de/cms/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foerderverein Rollstuhlbasketball Rhein - Main/ Home
https://web.archive.org/web/20091231121843/http://www.rscfrankfurtfv.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tibet: Von Deutscher gegründeter Blindenschule droht Schließung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/tibet-von-deutscher-gegruendeter-blindenschule-droht-schliessung-a-1160924.html
Seit zwanzig Jahren betreibt die Deutsche Sabriye Tenberken eine Blindenschule in Tibet. 300 Kinder wurden bislang hier ausgebildet. Nun weigern sich chinesische Behörden, das Projekt fortzusetzen.
-
Uni TU Dresden: AfD-Mann Thomas Hartung wird nicht mehr lehren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/uni-tu-dresden-afd-mann-thomas-hartung-wird-nicht-mehr-lehren-a-977603.html
Er hatte einen Lehrer mit Down-Syndrom bei Facebook schwer beleidigt - jetzt darf Thomas Hartung an der TU Dresden nicht länger unterrichten. Zuvor hatte der sächsische AfD-Vize sein Parteiamt niedergelegt.
-
Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule Königs Wusterhausen
http://www.sehgeschaedigtenschule.net/
Über 60 Jahre Blindenbildung von der 1. Klasse bis zum Abitur mit Unterstützung von Sonderpädagogen in Königs Wusterhausen bei Berlin
-
BBSR Homepage - Raumbeobachtung - Zahl der Schulabbrecher weiterhin rückläufig – nach wie vor große regionale Unterschiede
http://wayback.archive.org/web/20140222000844/http://www.bbsr.bund.de/cln_032/nn_1051708/BBSR/DE/Raumbeobachtung/AktuelleErgebni
Die Zahl der Schulabbrecher hat einen Tiefstand ereicht. Am Ende des Schuljahres 2010/2011 verließen 50.000 Jugendliche die Regelschulen ohne Abschluss. Dies entspricht einem Anteil von 5,7% an allen Abgängern. Im Jahr 2001 lag die Zahl der Schulabbrecher…
-
Arbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen NRW - Startpunkt
http://www.waldorf-nrw.de/
Die Arbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen in NRW.