138 Ergebnisse für: regierungsprã¤
-
Ehemaliger Standortübungsplatz ist Naturschutzgebiet - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/main-tauber/Naturschutzgebiete-Schmetterlinge;art775,8582153
Das Regierungspräsidium hat das Naturschutzgebiet „Brachenleite bei Tauberbischofsheim“ ausgewiesen.Der ehemalige Standortübungsplatz ist für viele seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten Rückzugsgebiet.
-
Die neue Erstaufnahmestelle in Freiburg entsteht - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/die-neue-erstaufnahmestelle-in-freiburg-entsteht
Eine logistische Herausforderung für das Regierungspräsidium: Innerhalb weniger Wochen wurde aus einem Sportplatz für Polizisten ein Camp für mehrere hundert Flüchtlinge.
-
GKM Mannheim erhält Genehmigung für Kaltreserven-Block | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140714164659/http://www.echo-online.de/region/bergstrasse/rhein-neckar/GKM-Mannheim-erhaelt-Genehm
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Block 3 des GroÃkraftwerks Mannheim (GKM) als sogenannte Kaltreserve für künftige Stromengpässe genehmigt. Von November ...
-
Notfallpläne für Atomunfall in Fessenheim vorgestellt - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/notfallplaene-fuer-atomunfall-in-fessenheim-vorgestellt--104464672
Was passiert, wenn sich in Fessenheim ein Atomunfall ereignet? Das Regierungspräsidium Freiburg hat nun Notfallpläne vorgestellt. Doch selbst in der Theorie sind diese kaum zu bewältigen.
-
Notfallpläne für Atomunfall in Fessenheim vorgestellt - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/notfallplaene-fuer-atomunfall-in-fessenheim-vorgestellt--104464672.html
Was passiert, wenn sich in Fessenheim ein Atomunfall ereignet? Das Regierungspräsidium Freiburg hat nun Notfallpläne vorgestellt. Doch selbst in der Theorie sind diese kaum zu bewältigen.
-
Regierungspräsidium signalisiert seine Zustimmung
http://www.main-echo.de/regional/kreis-main-tauber/art4021,3902869
Das BesÂtenÂheiÂder UnÂterÂnehÂmen Johns ManÂvilÂle/SchulÂler wird wohl eiÂne GeÂnehÂmiÂgung für den Bau eiÂner dritÂten FerÂtiÂgungsÂstraÂÃe für die HerÂstelÂlung FilÂterÂfaÂserÂmatÂten erÂhalÂten.<br /> BerÂnard…
-
Regierungspräsident geiÃelt »Wertelosigkeit« | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Regierungspraesident-geisselt-Wertelosigkeit-_arid,332440_regi
GieÃen (mö). Als »erfreulich« hat Regierungspräsident Dr. Lars Witteck die Entscheidung des GieÃener Verwaltungsgerichts zum Verbot der für Karfreitag geplanten Tanzdemo bezeichnet.
-
OberfrÀnkischer Kulturpreis geht an Georg Hagel
http://www.bnv-bamberg.de/home/ba1804/jahrgang/Hagel/Hagel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühestens 2011 ist Neuenburg dran - Neuenburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/neuenburg/fruehestens-2011-ist-neuenburg-dran--10896461.html
MARKGRÃFLERLAND. Mit insgesamt etwa 20 Jahren Bauzeit rechnet der Leiter der Projektgruppe "Integriertes Rheinprogramm" des Regierungspräsidiums Freiburg, Othmar Huppmann, für die vier Bauabschnitte zwischen Märkt und Breisach.
-
Regierungspräsidium Leipzig - pr02-01-21Orgel
https://web.archive.org/web/20051109131416/http://www.rpl.sachsen.de/de/Internet/Presse/presse_mitteilungen/2002/artikel/pr02-01-21orgel.htm
Förderverein für älteste Leipziger Orgel wird gegründet