2,067 Ergebnisse für: remise
-
Oldtimer-Museum: Hier macht Alter erst richtig wertvoll | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/messkirch/Oldtimer-Museum-Hier-macht-Alter-erst-richtig-wertvoll;art372566,7
In der Serie „Aktiv für die Gemeinschaft“ stellen wir diesmal die Oldtimer-Freunde vor. Sie unterhalten in der ehemaligen Remise des Schlosses ein Museum für historische Fahrzeuge.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Remise der Villa Fritze
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impressionen vom Florianerbahn-Jubiläum - Enns
https://www.meinbezirk.at/enns/c-leute/impressionen-vom-florianerbahn-jubilaeum_a677403
Prominenz, Eisenbahnfans und viele Florianer feierten in der renovierten Remise der Florianerbahn. ST. FLORIAN (ck). Die Feierlichkeiten begannen am Freitag Abend mit der Präsentation des Buches „Eine Zeitreise nach St.
-
Remise Schloss Fußberg in Gauting | Remise Schloß Fußberg – Haus der Künste
http://www.remise-schloss-fussberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Remise - Bad Nauheim
http://www.galerieremise.de/
Kunst des 20.Jh. und zeitgenössische Kunst
-
Neue Ausstellung in der Rheinsberger Schlossremise eröffnet - Vom „Kontrakt 903“ zum Kernkraftwerk – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Neuruppin/Vom-Kontrakt-903-zum-Kernkraftwerk
Auch die zweite Exposition in der Remise am Rheinsberger Schloss hat die Aufmerksamkeit der Rheinsberger gewonnen. Mehr als 100 Interessierte sind am Sonnabend gekommen, um sich die Ausstellung des hiesigen Vereins Stadtgeschichte anzuschauen.
-
Die unverrückbare Ordnung des Steins im Gegensatz zur irrationalen Ordnung des Kapitalismus — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/ausstellung/die-unverrueckbare-ordnung-des-steins-im-gegensatz-zur-irrationalen-ordnung
Im Rahmen der Austauschserie der Remise Bludenz sind gegenwärtig drei Kunstschaffende aus dem oberösterreichischen Mühlviertel zu Gast: die Steinbildhauerin Gabriele Berger, der „notorische“ Kopfzeichner Wolfgang Hemelmayer und der malende Chronist Martin…
-
Die unverrückbare Ordnung des Steins im Gegensatz zur irrationalen Ordnung des Kapitalismus — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/ausstellung/die-unverrueckbare-ordnung-des-steins-im-gegensatz-zur-irrationalen-ordnung-des-kapitalismus
Im Rahmen der Austauschserie der Remise Bludenz sind gegenwärtig drei Kunstschaffende aus dem oberösterreichischen Mühlviertel zu Gast: die Steinbildhauerin Gabriele Berger, der „notorische“ Kopfzeichner Wolfgang Hemelmayer und der malende Chronist Martin…
-
Verkehrsmuseum ab September - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2657386/
Nun ist der Eröffnungstermin für das neue Verkehrsmuseum bekannt: Ab 13. September ist in der Remise Erdberg unter anderem auch jener Bus ausgestellt, der 1976 mit der Reichsbrücke fast in die Donau stürzte.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Landgut Marwede, Hofmeierhaus und Remise
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00003616
Keine Beschreibung vorhanden.