4,126 Ergebnisse für: remstal

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schorndorf-archaeologen-legen-den-urahnen-der-b-29-frei.455a0c1d-3e5b-434d-b05b-3ae8ea8

    Wie heute tausende von Pendlern wollten die Römer vor 1900 Jahren ebenfalls das Remstal durchqueren. Das zeigen die Reste einer Römerstraße, welche Archäologen jetzt im Norden von Schorndorf freigelegt haben.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000069

    Tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Tal mit Mäandern, Laubmischwäldern an den Hängen, natürlich angesiedelte Wälder auf ehemaligen Weinbergterrassen, Reste von Auewäldern, Ufergehölzsäume, Wiesen, Feuchtgebiete, Flächen mit Steppenheidecharakter;…

  • Thumbnail
    http://www.urbach.de/servlet/PB/menu/1248359_l1/index.html

    Eine aktive Bürgerschaft, die vorhandene Infrastrukur sowie die guten Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Remstal und im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald machen Urbach zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde.

  • Thumbnail
    http://www.remstal-route.de/Remshalden.371.0.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://remstal.de/home.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kirchenbezirk-schorndorf.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kunstschule-rems.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000069

    Tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Tal mit Mäandern, Laubmischwäldern an den Hängen, natürlich angesiedelte Wälder auf ehemaligen Weinbergterrassen, Reste von Auewäldern, Ufergehölzsäume, Wiesen, Feuchtgebiete, Flächen mit Steppenheidecharakter;…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000196

    Ehemalige Baggerseen im Remstal mit Weichholzauen und einer Entwicklung zur Hartholzaue auf den trockenen Standorten. als Lebensraum stark gefährdeter Tiere und Pflanzen und ökologischer Ausgleichsraum für stark beanspruchte Bereiche des Remstales.…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schorndorf-archaeologen-legen-den-urahnen-der-b-29-frei.455a0c1d-3e5b-434d-b05b-3ae8ea8d2bbd.html

    Wie heute tausende von Pendlern wollten die Römer vor 1900 Jahren ebenfalls das Remstal durchqueren. Das zeigen die Reste einer Römerstraße, welche Archäologen jetzt im Norden von Schorndorf freigelegt haben.



Ähnliche Suchbegriffe