Meintest du:
Ressortleiterin4,372 Ergebnisse für: ressortleiter
-
Wechsel an der „Zuerst!“-Spitze – Ochsenreiter wird neuer Chefredakteur | ENDSTATION RECHTS.
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/lifestyle-1/artikel/wechsel-an-der-zuerst-spitze-ochsenreiter-wird-neuer-chefreda
Nach nur 14 Ausgaben gibt es den ersten Wechsel an der Redaktionsspitze des rechten Monatsmagazins „Zuerst!“. Der ehemalige Ressortleiter der Tageszeitung „Welt“, Günther Deschner, gibt die Leitung der Redaktion ab. Ihn soll der bisherige Redakteur Manuel…
-
Wechsel an der „Zuerst!“-Spitze – Ochsenreiter wird neuer Chefredakteur | ENDSTATION RECHTS.
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/lifestyle-1/artikel/wechsel-an-der-zuerst-spitze-ochsenreiter-wird-neuer-chefredakteur.html
Nach nur 14 Ausgaben gibt es den ersten Wechsel an der Redaktionsspitze des rechten Monatsmagazins „Zuerst!“. Der ehemalige Ressortleiter der Tageszeitung „Welt“, Günther Deschner, gibt die Leitung der Redaktion ab. Ihn soll der bisherige Redakteur Manuel…
-
Ehemaliger Chefredakteur Süddeutsche Zeitung: Schröder, Dieter | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/dieter-schroeder-sendung-100.html
Dieter Schröder begann seine journalistische Karriere als Lokalredakteur der "Süddeutschen Zeitung", wurde SZ-Korrespondent in Bonn und London, Ressortleiter Außenpolitik und von 1985 bis 1995 Chefredakteur der SZ. Im Anschluss daran war Dieter Schröder…
-
Personalie Blome : Büchner gewinnt Machtkampf beim „Spiegel“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article119489222/Buechner-gewinnt-Machtkampf-beim-Spiegel.html
Keine Ruhe trotz Kompromiss beim „Spiegel“: „Bild“-Mann Blome wird nicht stellvertretender Chefredakteur, sondern „Mitglied der Chefredaktion“. Die Spitze der Mitarbeiter KG steht vor dem Rücktritt.
-
Der Fall Claas Relotius: Wie das SPIEGEL-Sicherungssystem an Grenzen stieß - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/der-fall-claas-relotius-wie-das-spiegel-sicherungssystem-an-grenzen-stiess-a-1244593.html
Im SPIEGEL überprüfen Ressortleiter und Dokumentare jeden Text des wöchentlichen Magazins, bevor er publiziert wird. Sie verlassen sich neben eigenen Quellenrecherchen auf die grundlegende Integrität von Autoren - was im Fall Relotius das Problem war:…
-
Impressum - ComputerBase
http://www.computerbase.de/impressum/2/#abschnitt_pressespiegel
Das Impressum von ComputerBase. Enthält Pflichtangaben sowie eine Vorstellung der Geschäftsführer, Redakteure und des Forum-Teams.
-
Der Fall Claas Relotius: Wie das SPIEGEL-Sicherungssystem an Grenzen stieß - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/der-fall-claas-relotius-wie-das-spiegel-sicherungssystem-an-grenzen-stiess-a-1244593.h
Im SPIEGEL überprüfen Ressortleiter und Dokumentare jeden Text des wöchentlichen Magazins, bevor er publiziert wird. Sie verlassen sich neben eigenen Quellenrecherchen auf die grundlegende Integrität von Autoren - was im Fall Relotius das Problem war:…
-
Präsidentschaftswahl in Kamerun: 78 Prozent für einen 78-Jährigen - taz.de
http://www.taz.de/!80676/
Nach fast 30 Jahren an der Macht wird Präsident Paul Biya mit großer Mehrheit wiedergewählt. Doch der Sieg des 78-Jährigen stand eigentlich nie in Frage.
-
Ressortleiter Wissenschaft - Die Welt: Lossau, Norbert | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/norbert-lossau-sendung-100.html
Wissenschaft greift ganz wesentlich in unseren Alltag ein. Deshalb hat sie in den überregionalen Zeitungen inzwischen einen festen Platz auf einer eigenen Seite. Der Physiker Dr. Norbert Lossau war der erste, der in der Zeitung "Die Welt" eine…
-
Impressum - ComputerBase
http://www.computerbase.de/impressum/redaktion/
Das Impressum von ComputerBase. Enthält Pflichtangaben sowie eine Vorstellung der Geschäftsführer, Redakteure und des Forum-Teams.