1,211 Ergebnisse für: rezipiert
-
Internationale Beziehungen: Grundkonzepte, Theorien und Problemfelder - Christiane Lemke - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=1HXoBQAAQBAJ&pg=PR9&dq=Realismus+internationale+beziehungen&q=Realismus
Das vorliegende Werk bietet eine Einführung in die wichtigsten Theorien internationaler Beziehungen und in analytische Grundkonzeptionen der internationalen Politik. Neben klassischen Theorien werden auch aktuelle Debatten wie Konstruktivismus oder…
-
Das Recht der globalen Stadt: Grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler ... - Helmut Philipp Aust - Google Books
https://books.google.de/books?id=fWoc4Qa1IKQC&pg=PA258&lpg=PA258&source=bl&ots=uC7OdgZAZo&sig=hItLePwihDQbi2GzWPnCin5XSNg&hl=de&
In einer Zeit rapider Urbanisierung werden Stadte und Gemeinden zunehmend zu international relevanten Akteuren. Ob in Fragen der nachhaltigen Entwicklung und des Klimaschutzes, der Gewahrleistung von Sicherheit oder zur Durchsetzung von Menschenrechten:…
-
Markomannia - Katholische Deutsche Studentenverbindung
https://web.archive.org/web/20110728135639/http://www.markomannia-wuerzburg.de/einblicke/bekannte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Erwin Leibfried - Multatuli
http://www.uni-giessen.de/~g929/indexmul.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KARL-SCHNEIDER-ARCHIV | HAUS MICHAELSEN
http://www.karl-schneider-archiv.de/michaelsen.html
Mit seiner Homepage möchte das Karl-Schneider-Archiv an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg das Werk des 1921-1938 in der Hansestadt tätigen Architekten und originären Mitbegründers der Moderne nunmehr auch im Internet präsentieren.
-
Geschichte der Frankfurter Schule: Kritische Theorie und Politik - Emil Walter-Busch - Google Books
https://books.google.de/books?id=hbnxAwAAQBAJ&pg=PA220
Oft schon totgesagt, erweist sich die »Frankfurter Schule« als erstaunlich überlebensfähig, ja es gibt Anzeichen dafür, dass sie gerade von einer jungen Generation neu rezipiert und fortgesetzt wird. Das hängt auf der einen Seite sicher mit ihren…
-
Skulptur Projekte Archiv
https://www.skulptur-projekte-archiv.de/de-de/2007/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jakob Ruf - Prof. Dr. Hildegard Elisabeth Keller
http://www.hildegardkeller.ch/de/forschung/jakob-ruf/#c565
Forschung
-
Jakob Ruf - Prof. Dr. Hildegard Elisabeth Keller
http://www.hildegardkeller.ch/de/forschung/jakob-ruf/#c563
Forschung
-
Exemplarisches Heldentum: die Rezeptionsgeschichte der Schlacht an den ... - Anuschka Albertz - Google Books
http://books.google.de/books?id=riawG2hZJtIC&pg=RA1-PA245&lpg=RA1-PA245&dq=%22Arnold+Reimann%22+Berlin+Geschichte&source=bl&ots=
Die Schlacht an den Thermopylen ist eine der wenigen antiken Schlachten, die heute noch in einer breiteren Öffentlichkeit erinnert werden. Die Schlacht wird nicht nur in der Geschichtsschreibung, sondern auch in Reden, im Drama, auf Bildern und…