98 Ergebnisse für: rixecker
-
Wurster, Bettina, Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet - JurPC-Web-Dok. 0249/2001
http://www.jurpc.de/aufsatz/20010249.htm#fn9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia: Mit HTTPS erfolgreich gegen staatliche Zensur
http://t3n.de/news/wikipedia-https-826456/
Wikipedia wurde seit dem Umstieg auf HTTPS seltener Opfer von staatlicher Zensur als zuvor. Das ergab eine aktuelle Harvard-Studie.
-
Tesla Model S wird noch schneller: Elon Musk kündigt neues Software-Update an
http://t3n.de/news/tesla-model-s-software-update-767478/
Dank eines Software-Updates soll Teslas Model S noch schneller werden. Allerdings soll die Funktion versteckt sein.
-
Whistleblower Edward Snowden: „Ich werde meine Heimat nicht wiedersehen“ » t3n
https://web.archive.org/web/20130727191617/http://t3n.de/news/whistleblower-edward-snowden-471889/
Die Washington Post und der britische Guardian haben gestern die Identität des Whistleblowers Edward Snowden bestätigt. Ihm verdanken die ...
-
Landtagswahl im Saarland - Gericht bestätigt Fünf-Prozent-Hürde - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahl-im-saarland-gericht-bestaetigt-fuenf-prozent-huerde-1.1315996
Bei der Landtagswahl im Saarland am Sonntag gilt weiterhin die Fünf-Prozent-Hürde. Der Verfassungsgerichtshof wies eine Klage der Partei Initiative Direkte Demokratie gegen die seit 1952 geltende Klausel zurück.
-
Model-3-Variante: Tesla dreht an der Preisschraube
https://t3n.de/news/tesla-dreht-beim-model-3-an-der-preisschraube-1118760/
Tesla hat eine Model-3-Variante mit „mittlerer Reichweite“ angekündigt. Das vor langer Zeit angekündigte Einstiegsmodell lässt weiter auf sich warten.
-
EU-Urheberrechtsreform: Bitkom, Mozilla und Wikipedia protestieren gegen Uploadfilter
https://t3n.de/news/eu-urheberrechtsreform-bitkom-mozilla-und-wikipedia-protestieren-gegen-geplante-uploadfilter-1109597/
Am 12. September 2018 stimmt das EU-Parlament über die EU-Urheberrechtsreform ab. Wikipedia, Mozilla, Bitkom sprechen sich deutlich dagegen aus.
-
Auch Facebook will Fake News mit Wikipedia-Links bekämpfen
https://t3n.de/news/facebook-fake-news-wikipedia-1006972/
Wie auch Youtube will Facebook zukünftig Wikipedia-Links einsetzen, um Nutzer vor Fake News zu schützen.
-
Sicherheitsstudie: Virenscanner machen Rechner angreifbar
http://t3n.de/news/sicherheitsstudie-virenscanner-antivirensoftware-560067/
Virenscanner sollen unsere Rechner sicherer machen.
-
Tozzl: Mit dieser Online-Pinnwand sammelst und teilst du Inhalte – ganz einfach und ohne Login-Zwang
http://t3n.de/news/tozzl-online-pinnwand-545486/
Die Web-App Tozzl bietet Nutzern eine digitale Pinnwand inklusive Chat-Funktion, die komplett ohne Anmeldung funktioniert.