Meintest du:
Rohstoffreichen97 Ergebnisse für: rohstoffreiche
-
Venezuela: Der Petro-Populist | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/48/Chavez
Mit seinem Rohstoffsozialismus wollte der Venezolaner Hugo Chávez zum neuen linken Messias in Südamerika werden. Seiner Rhetorik folgen die wenigsten – seiner Botschaft vom starken Staat viele.
-
Millionen für nigerianische Despotenclique: Staatsanwalt ermittelt gegen Ferrostaal
http://www.handelsblatt.com/archiv/millionen-fuer-nigerianische-despotenclique-staatsanwalt-ermittelt-gegen-ferrostaal/2159478.html
Die MAN-Tochter Ferrostaal soll über Konten der Warburg-Bank gewaltige Schmiergeldzahlungen veranlasst haben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Beihilfe zur Untreue auch gegen den Chef des Anlagenbauers.
-
Ein wenig Schutz für die Schutzlosen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/Weitere-Themen-des-Tages-Ein-wenig-Schutz-fuer-die-Schut
Ein Ordensmann aus der Nähe von Trier kümmert sich seit Jahren in einem der ärmsten afrikanischen Länder um Straßenkinder. Der Salesianerbruder Lothar
-
Ein wenig Schutz für die Schutzlosen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/Weitere-Themen-des-Tages-Ein-wenig-Schutz-fuer-die-Schutzlosen;art742,3615068
Ein Ordensmann aus der Nähe von Trier kümmert sich seit Jahren in einem der ärmsten afrikanischen Länder um Straßenkinder. Der Salesianerbruder Lothar
-
Millionen für nigerianische Despotenclique: Staatsanwalt ermittelt gegen Ferrostaal
http://www.handelsblatt.com/archiv/millionen-fuer-nigerianische-despotenclique-staatsanwalt-ermittelt-gegen-ferrostaal/2159478.h
Die MAN-Tochter Ferrostaal soll über Konten der Warburg-Bank gewaltige Schmiergeldzahlungen veranlasst haben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Beihilfe zur Untreue auch gegen den Chef des Anlagenbauers.
-
55. Biennale von Venedig - Erstaunlicherweise nichts zu kaufen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/-biennale-von-venedig-retro-tricksereien-1.1685549-2
Aber die Depression des Westens, von aller Dynamik ausgeschlossen zu sein, ist unübersehbar, gerade bei denen, die schon seit Langem teilhaben an der Weltkunsts...
-
-
Bolivien - Sehnsucht nach Salzwasser - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bolivien-sehnsucht-nach-salzwasser-1.2465980
Seit 136 Jahren verlangt Bolivien von Chile einen Zugang zum Pazifik. Nun soll der Gerichtshof in Den Haag den Grenzstreit klären.
-
Bolivien - Sehnsucht nach Salzwasser - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/bolivien-sehnsucht-nach-salzwasser-1.2465980
Seit 136 Jahren verlangt Bolivien von Chile einen Zugang zum Pazifik. Nun soll der Gerichtshof in Den Haag den Grenzstreit klären.
-
Uiguren: "Exil-Hauptstadt" MÃŒnchen | Nachrichten | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20090710063825/http://www.br-online.de/aktuell/news/uiguren-muenchen-unruhen-ID1247061430286.xml
Die Welt schaut mit Schrecken auf China. Diesmal auf Unruhen in der Provinz Xinjiang. Bereits seit langem leiden die dort ansÀssigen Uiguren an UnterdrÃŒckung. MÃŒnchen ist ihre "Exil-Hauptstadt" geworden. Und auch der Weltkongress der Uiguren ist in der…