883 Ergebnisse für: rohwedder
-
Wie sich die Totengräber der DDR-Wirtschaft einen »Jagdschein« besorgten (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/693008.wie-sich-die-totengraeber-der-ddr-wirtschaft-einen-jagdschein-besorgten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buback-Mord: Ex-RAF-Terroristin Verena Becker angeklagt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article7101608/Ex-RAF-Terroristin-Verena-Becker-angeklagt.html
Die Bundesanwaltschaft hat beim Oberlandesgericht Stuttgart Anklage gegen die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker erhoben. Becker war im August verhaftet und im Dezember mangels Fluchtgefahr auf freien Fuß gesetzt worden. Ihr wird Beteiligung am…
-
BBR - Bauten für die Politik - Bundesministerium der Finanzen
http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Bauprojekte/Berlin/Politik/BMF/bmf%20artikel.html?nn=550030
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) | Politik & Kommunikation
https://www.politik-kommunikation.de/ministerien/bundesministerium-der-finanzen-bmf
Das 1880 als Reichsschatzamt gegründete Bundesministerium der Finanzen hat seinen ersten Dienstsitz im Detlev-Rohwedder-Haus in der Berliner Wilhelmstraße. Dort arbeiten etwa 1.520 der insgesamt 1.970 Bediensteten, die übrigen 450 Mitarbeiter sind im…
-
"Der Mordanschlag" im ZDF über RAF-Anschlag auf Detlev Karsten Rohwedder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/der-mordanschlag-im-zdf-ueber-raf-anschlag-auf-detlev-karsten-rohwedder-a-1236734.html
Viele Attentate der RAF wurden nie aufgeklärt - ein Vakuum, das Filmemacher zu Verschwörungstheorien anregt. Mit "Der Mordanschlag" zeigt das ZDF eine weitere riskante Mixtur aus Fakt und Fiktion.
-
RAF: Frische Blumen auf Meinhofs Grab - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1166865/Frische-Blumen-auf-Meinhofs-Grab.html
Ulrike Meinhof ging 1970 in den Untergrund und legte mit den Grundstein für die Rote Armee Fraktion. Sie wurde zur Leitfigur einer terroristischen Bewegung, nahm sich 1976 im Gefängnis das Leben. In Berlin liegt die Terroristin begraben – ihr Grab ist ein…
-
Feature: "Die Todesnacht in Stammheim" stellt unbequeme Fragen - WELT
http://www.welt.de/newsticker/news3/article109429508/Die-Todesnacht-in-Stammheim-stellt-unbequeme-Fragen.html
Kammerspiel der Spurensuche und Gesellschaftskritik in Bruchsal
-
Reaktion auf Klar-Freilassung: "Landshut"-Pilot gibt Bundesverdienstkreuz zurück - WELT
https://www.welt.de/politik/article2774407/Landshut-Pilot-gibt-Bundesverdienstkreuz-zurueck.html
Aus Protest gegen die bevorstehende Haftentlassung des RAF-Terroristen Christian Klar will der Co-Pilot des 1977 entführten Flugzeugs "Landshut", Jürgen Vietor, sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben. Vietor ist bei weitem nicht der Einzige, der die…
-
RAF: Anwälte erwarten keine Aussagen bei Beugehaft - WELT
https://www.welt.de/politik/article1517614/Anwaelte-erwarten-keine-Aussagen-bei-Beugehaft.html
Auch die Beugehaft wird die ehemaligen RAF-Terroristen nicht dazu bringen, eine Aussage zu machen. Das sagten die Anwälte von Christian Klar, Brigitte Monhaupt und Knut Folkerts. Es sei ein absurder Vorgang, nach 30 Jahren die Richtigkeit der einmal…
-
Kolumne: Außenwelt: RAF: Deutsche Desperados mit arabischen Freunden - WELT
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Aussenwelt/article6061825/RAF-Deutsche-Desperados-mit-arabischen-Freunden.html
Die RAF war kein Haufen isolierter Idealisten. Ohne Netzwerk aus palästinensischen Terroristen, arabischen Diktaturen und kommunistischen Geheimdiensten war sie kaum handlungsfähig. Das wurde bei der Schleyer-Entführung 1977 drastisch deutlich.