57 Ergebnisse für: rollenprosa
-
Helmut Krausser: Einsamkeit und Sex und Mitleid. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/helmut-krausser/einsamkeit-und-sex-und-mitleid.html
Vincent ist Callboy, aber an Weihnachten sitzt er alleine in der Kneipe. Als die dichtmacht, lässt er sich zu Hause eine Badewanne ein. Beim Einsteigen...
-
Peter Bieri: Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/peter-bieri/eine-art-zu-leben.html
Die Würde ist das höchste Gut des Menschen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprechen? Peter Bieris neues Buch handelt von diesem...
-
Christoph Hein: Landnahme. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/16555.html
Christoph Hein erzählt die Lebensgeschichte Bernhard Habers über fast fünfzig Jahre aus der Sicht und mit den Stimmen von fünf Wegbegleitern. Es ist der Lebenslauf...
-
Christoph Hein: Frau Paula Trousseau. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26725.html
"Ich wünschte, ich wäre nur irgendein Mädchen gewesen, nicht hübsch, nicht begabt und vor allem ohne Träume." Wie werden wir oder werden wir nicht zu...
-
Der große Jammer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/07/Der_grosse_Jammer/komplettansicht
Ein Meister und sein Epigone: Joris-Karl Huysmans und Michel Houellebecq. Aus Anlass des Romans "Plattform"
-
Denis Johnson: Der Name der Welt. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/denis-johnson/der-name-der-welt.html
Mike Reed, Assistenzprofessor für Geschichte an einer Universität im amerikanischen Mittelwesten, trifft auf einer Party eine beschwipste Schönheit: Kunststudentin, rothaarig, in einem blauen Samtkleid....
-
Georg M. Oswald: Im Himmel. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/georg-m-oswald/im-himmel.html
Paradies nennen die Einwohner von Welting am Starnberger See das am Ufer gelegene reiche Villenviertel. Dort geht es zu, wie man sich das Leben in...
-
AUTOREN: Das abgetrotzte Glück - DER SPIEGEL 24/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-19383815.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Brussig: Wie es leuchtet. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/18465.html
Sommer 1989 bis Sommer 1990 - als alle über Ungarn rübermachen, die Mauer fällt und Deutschland Weltmeister wird. Thomas Brussig erzählt von der rollschuhfahrenden...
-
Widerstand: Jetzt reicht’s | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/33/widerstand-politik-protest-dieter-thomae
Die Lage ist schlecht. Diejenigen, die das Sagen haben, versagen. Widerstand ist nicht zwecklos. Eine Abrechnung mit unserer kaputten Gegenwart