55 Ergebnisse für: ropi
-
Volkspartei will Südschleswig zurück nach Dänemark holen | Aktuell Europa | DW | 23.02.2017
http://www.dw.com/de/volkspartei-will-s%C3%BCdschleswig-zur%C3%BCck-nach-d%C3%A4nemark-holen/a-37692201
Nein, eine "Panzerschlacht" müsse es nicht sein, aber die Grenzen zu Deutschland könne man doch neu ziehen: Der dänische Rechtspopulist Søren Espersen sorgt mit heiklen Forderungen für Aufsehen.
-
Zweiter Versuch zur Präsidentenwahl gescheitert | Aktuell Europa | DW | 23.12.2014
http://www.dw.de/zweiter-versuch-zur-pr%C3%A4sidentenwahl-gescheitert/a-18147560
Die Wahl eines neuen Staatspräsidenten ist auch im zweiten Anlauf fehlgeschlagen. Im Parlament erhielt der Regierungskandidat Stavros Dimas nicht die erforderliche Mehrheit.
-
NATO beschließt schnelle Eingreiftruppe für Osteuropa | Aktuell Europa | DW | 05.09.2014
http://www.dw.de/nato-beschlie%C3%9Ft-schnelle-eingreiftruppe-f%C3%BCr-osteuropa/a-17904198
Auf dem NATO-Gipfel haben die Staats- und Regierungschefs den Aufbau einer neuen Krisen-Eingreiftruppe sowie einen Aktionsplan für Osteuropa beschlossen. An der Grundakte mit Russland will das Bündnis festhalten.
-
Dax-Konzerne: Das sind die Scheinriesen der deutschen Wirtschaft - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article122727544/Das-sind-die-Scheinriesen-der-deutschen-Wirtschaft.html
Seit Wochen notiert der Deutsche Aktienindex weit über 9000 Punkten. Fast alle Konzerne haben an Börsenwert gewonnen – dabei hat jedes dritte Unternehmen große Probleme. Das sind die Ursachen.
-
Iren haben über Homo-Ehe abgestimmt | Aktuell Europa | DW | 22.05.2015
http://www.dw.de/iren-haben-%C3%BCber-homo-ehe-abgestimmt/a-18471467
Ausgerechnet das katholische Irland könnte das weltweit erste Land werden, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare per Volksentscheid einführt. Die Abstimmung ist zu Ende, jetzt wird auf das Ergebnis gewartet.
-
Weitere Welle von Festnahmen in der Türkei | Aktuell Europa | DW | 07.12.2018
https://www.dw.com/de/weitere-welle-von-festnahmen-in-der-t%C3%BCrkei/a-46628559
Es geht einmal mehr um mutmaßliche Anhänger des islamischen Predigers Gülen: In der Türkei hat die Polizei mindestens 94 Verdächtige festgenommen und fahndet nach Dutzenden weiteren Menschen.
-
Zwölf russische Leichtathleten wegen Dopings gesperrt | Aktuell Europa | DW | 01.02.2019
https://www.dw.com/de/zw%C3%B6lf-russische-leichtathleten-wegen-dopings-gesperrt/a-47330722
Der Internationale Sportgerichtshof CAS greift durch: Wegen Dopings hat er Hochsprung-Olympiasieger Iwan Uchow und elf weitere russische Leichtathleten mit Wettkampfsperren zwischen zwei und acht Jahren bestraft.
-
Mindestens 86 Tote bei Anschlag in türkischer Hauptstadt Ankara | Aktuell Europa | DW | 10.10.2015
http://www.dw.com/de/mindestens-86-tote-bei-anschlag-in-t%C3%BCrkischer-hauptstadt-ankara/a-18774209
Bei zwei Explosionen sind in Ankara mindestens 86 Menschen getötet und mehr als 180 verletzt worden. Die Regierung spricht von einem "Terroranschlag", der offenbar den Teilnehmern einer Friedensdemonstration galt.
-
Haier: Chinas weißer Riese drängt in deutsche Küchen - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article157010706/Chinas-weisser-Riese-draengt-in-die-deutschen-Kuechen.html
Haier, der weltgrößte Hersteller von Kühlschränken und Waschmaschinen, greift Miele und Bosch an. Eine Offensive in der TV-Werbung ist geplant – was den Fußballklub Bayer 04 Leverkusen ärgern dürfte.
-
Polen besetzt wichtige Kabinettsposten neu | Aktuell Europa | DW | 09.01.2018
http://www.dw.com/de/polen-besetzt-wichtige-kabinettsposten-neu/a-42081134
Gerade mal einen Monat im Amt, wechselt Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki mehrere Minister aus. Vorgeblich eine "technische" Umbildung. Es geht aber offenbar auch um eine Verbesserung der Beziehungen zur EU.