104 Ergebnisse für: rtre
-
Ruandas Oppositionsführerin Ingabire ist frei | Aktuell Afrika | DW | 15.09.2018
https://www.dw.com/de/ruandas-oppositionsf%C3%BChrerin-ingabire-ist-frei/a-45498405
Acht Jahre saß die ruandische Oppositionsführerin Victoire Ingabire in Haft. Jetzt kam sie überraschend frei. Anhänger feierten die Begnadigung der scharfen Kritikerin des Präsidenten.
-
Taliban gewinnen in Afghanistan immer mehr Einfluss | Aktuell Asien | DW | 01.11.2018
https://www.dw.com/de/taliban-gewinnen-in-afghanistan-immer-mehr-einfluss/a-46118422
Trotz massiver Präsenz von US-Soldaten in Afghanistan kontrolliert die Regierung nur noch etwas mehr als die Hälfte aller Distrikte. Die Taliban rücken immer weiter vor. Das räumt der US-Generalinspekteur ein.
-
Präsidenten-Stichwahl in Sierra Leone verschoben | Aktuell Afrika | DW | 26.03.2018
http://www.dw.com/de/pr%C3%A4sidenten-stichwahl-in-sierra-leone-verschoben/a-43146393
Noch etwas Geduld bitte! Die Wähler im westafrikanischen Sierra Leone müssen vier Tage länger warten, ehe sie in der Stichwahl entscheiden dürfen, wer der nächste Präsident wird. Das entschied das Oberste Gericht.
-
Tote bei Demonstrationen in Madagaskar gegen Wahlgesetze | Aktuell Afrika | DW | 23.04.2018
https://www.dw.com/de/tote-bei-demonstrationen-in-madagaskar-gegen-wahlgesetze/a-43500591
Bei Protesten sind in Madagaskar zwei Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche wurden verletzt. Die Anhänger der Opposition protestieren gegen ein neues Wahlgesetz. Ende des Jahres finden Präsidentschaftswahlen statt.
-
Julius Maada Bio ist neuer Präsident in Sierra Leone | Aktuell Afrika | DW | 04.04.2018
http://www.dw.com/de/julius-maada-bio-ist-neuer-pr%C3%A4sident-in-sierra-leone/a-43259683
Der Kandidat der Opposition entschied die Stichwahl um das Präsidentenamt in Sierra Leone knapp für sich. Wenige Stunden nachdem die Nationale Wahlkommission ihn zum Sieger erklärte, wurde Bio vereidigt.
-
Hoher Kommandeur der Hisbollah-Miliz in Syrien getötet | Aktuell Nahost | DW | 13.05.2016
http://www.dw.com/de/hoher-kommandeur-der-hisbollah-miliz-in-syrien-get%C3%B6tet/a-19255139
Die libanesische Schiiten-Miliz hat den Tod ihres Kommandeurs Badreddine bestätigt. In ersten Reaktionen wurde die israelische Luftwaffe beschuldigt. Badreddine gehörte auch zu den Verdächtigen im Mordfall Hariri.
-
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta tritt zurück | Aktuell Europa | DW | 04.11.2015
http://www.dw.com/de/rum%C3%A4niens-ministerpr%C3%A4sident-victor-ponta-tritt-zur%C3%BCck/a-18825113
Nach dem Brand in einer Disko in Bukarest mit 32 Toten und anschließenden Massenprotesten hat Rumäniens Regierungschef Ponta seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Sozialdemokrat steht auch unter Korruptionsverdacht.
-
Taliban bekennen sich | Politik | DW | 06.10.2009
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4762274,00.html
Die Taliban haben sich zu dem Anschlag auf das Büro des Welternährungsprogramms mit mindestens fünf Toten bekannt. Die Organisation "sei nicht im Interesse der Muslims tätig". Die UN schlossen alle Büros in Pakistan.
-
Ältester Mensch der Welt gestorben | Aktuell Welt | DW | 13.05.2016
http://www.dw.com/de/%C3%A4ltester-mensch-der-welt-gestorben/a-19255767
Susannah Mushatt Jones war ein sehr langes Leben beschert. Mit 116 Jahren verschied sie in New York City. Nach Angaben der Gerontology Research Group ist nun eine Italienerin der älteste lebende Mensch.
-
Israel eröffnet neuen Flughafen in Eilat | Aktuell Nahost | DW | 21.01.2019
https://www.dw.com/de/israel-er%C3%B6ffnet-neuen-flughafen-in-eilat/a-47170134
In der Nähe der Küstenstadt Eilat ist der neue und damit zweite internationale Flughafen Israels eröffnet worden. Er ist als Alternative für Krisenlagen gedacht und soll rund 2,5 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen.