76 Ergebnisse für: sachgütern

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wahrnehmung.html#erklaerung

    Lexikon Online ᐅWahrnehmung: Begriffsvarianten1. Behavioristisch-verhaltenspsychologischer Wahrnehmungsbegriff: Prozess der Informationsverarbeitung, durch den aufgenommene Umweltreize (Informationsaufnahme) entschlüsselt und gedeutet werden. In…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marketingpolitische-instrumente.html?referenceKeywordName=Marketing-Instrumente

    Lexikon Online ᐅmarketingpolitische Instrumente: 1. Begriff: Bündel der für die Marktbearbeitung einsetzbaren Aktivitäten bzw. Instrumente eines Unternehmens. 2. Instrumente: a) Leistungspolitik bzw. Produkt- und Programmpolitik: Bestimmung des…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/motivation.html

    Lexikon Online ᐅMotivation: Zustand einer Person, der sie dazu veranlasst, eine bestimmte Handlungsalternative auszuwählen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen und der dafür sorgt, dass diese Person ihr Verhalten hinsichtlich Richtung und Intensität…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kaeufer-und-konsumentenverhalten.html

    Lexikon Online ᐅKäufer- und Konsumentenverhalten: Das Käuferverhalten umfasst das Verhalten von Nachfragern beim Kauf, Ge- und Verbrauch von wirtschaftlichen Gütern bzw. Leistungen. Hiervon abzugrenzen und enger gefasst ist das…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/konsum.html

    Lexikon Online ᐅKonsum: Konsumtion.AllgemeinVerbrauch und/oder Nutzung materieller und immaterieller Güter durch Letztverwender.MarketingUntersuchungsgegenstand sind bes. die Einflussfaktoren der Höhe des Konsum in einzelnen Güterbereichen, der Produktwahl…

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/informationssysteme/crm-scm-und-electronic-business/Electronic-Business/Electronic-Commerce/Digitale-Guter

    Digitale Güter sind Sachgüter und Dienstleistungen, die mit Informationssystemen entwickelt, vertrieben und angewendet werden können. Sie sind immateriell, lassen sich leicht reproduzieren und verändern, haben oft hohe fixe, aber geringe variable…

  • Thumbnail
    http://agis-www.informatik.uni-hamburg.de/itmc/forschung/forschungsthemen/

    Forschungsthemen

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd117661392.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=19951&s0=&s1=&s2=&words=&sensitive=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1997/hjb1997.15.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe