48 Ergebnisse für: sandmeer
-
Gabriel, Alfons | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Gabriel,_Alfons
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv
https://web.archive.org/web/20100128013435/http://www.park-ride.de/Archiv/archiv.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv
http://wayback.archive.org/web/20100823213218/http://www.park-ride.de/Archiv/archiv.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arktis.co.de - Ihr Arktis Shop
http://www.arktis.co.de
Urlaubsreif? 120 Länder - 7000 Ideen, Sepp Larch, Eine Frau erlebt die Polarnacht, Die Wüsten der Erde, Defender für´s Grobe - Familienplaner hoch (Wandkalender 2019 , 21 cm x 45 cm, hoch),
-
Hans Kneifel – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Hans_Kneifel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wüstenforscher Almásy - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a6741/l0/l0/F.html#featuredEntry
Der Wüstenforscher László Almásy schleuste im Zweiten Weltkrieg Nazi-Agenten durch die Sahara, Hollywood setzte ihm mit "Der englische Patient" ein Filmdenkmal. Nun kommen die intimen Geheimnisse des Abenteurers ans Licht.
-
Kirk's Rock: Hollywoods berühmtester Stein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kirk-s-rock-hollywoods-beruehmtester-stein-a-1150863.html
Dieser Fels spielte in mehr Filmen mit als Robert De Niro: Hunderte Drehs machten eine kalifornische Gesteinsformation zur Geheimfestung, zur biblischen Stadt, zum fernen Planeten. Auch dank Captain Kirk.
-
Vorpommern: Ersatzlos weg - DER SPIEGEL 46/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491470.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akazie in der Sahara: Der einsamste Baum der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/akazie-in-der-sahara-der-einsamste-baum-der-welt-a-1115058.html
400.000 Quadratkilometer Sand, mittendrin ein Baum. Jahrzehntelang überlebte eine Akazie in der nigrischen Wüste. Wie hat sie das geschafft? Soldaten gingen dem Rätsel 1939 nach - auf brutale Art.
-
Die Seidenstraße: Inbegriff einer Sehnsuchtsroute - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/reisen/fernziele/55648.html?t=print
Für die einen ist sie Inbegriff einer Sehnsuchtsroute, andere halten sie längst für einen Trampelpfad der Globalisierung. Wie sieht sie wirklich aus, die...