55 Ergebnisse für: sauriers
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Hessen/Kassel, Bezirk/Hersfeld-Rotenburg, Landkreis/Richelsdorfer Gebirge/Cornberg
https://www.mineralienatlas.de/?l=20741&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hendricus J. Prakke
https://www.uni-muenster.de/Kowi/institut/hendricus-prakke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückkehr der Vergangenheit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleF1ZWA-1.135535
gel. Es gab eine Ära in der Eishockey-Nationalliga A, da wurde der Meisterbecher im Kanton Bern im Radius von 70 Kilometern durch die Amtsbezirke gereicht. Von 1976 bis 1979 mach- ten bernische Klubs vier Titel unter sich aus. Und nicht
-
Verzicht auf Preis: Cohn-Bendit will „das“ nicht im Wahlkampf - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article115752076/Cohn-Bendit-will-das-nicht-im-Wahlkampf.html
Der wegen Pädophilie-Vorwürfen umstrittene Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit hat seinen Verzicht auf den Deutsch-Französischen Medienpreis begründet: „Dann wird das instrumentalisiert im Wahlkampf.“
-
Paläontologie: Die neue Idee zur Wiederbelebung der Dinosaurier - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article123545872/Die-neue-Idee-zur-Wiederbelebung-der-Dinosaurier.html
Ausgestorbene Tierarten mithilfe uralter DNA auferstehen zu lassen ist bisher nicht geglückt. Nun sollen im Erbgut der Dino-Vorfahren, der Vögel, ausgeschaltete Gene wieder angeschaltet werden.
-
Bernhard Luginbühl: Saurier, 1982-84 (aufgestellt 1984) - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/338442/1
Der Stuttgarter Saurier ist in einer Werkstatt des Hamburger Frachthafens Wilhelmsburg, also einer Industrieanlage entstanden. Bernhard Luginbühl hat dort vorgefundene Eisenteile für die Plastik verwendet. Erst diese industriellen Fertigungsanlagen machen…
-
Fundsache, Nr. 1342: Saurierschwanz mit Federn in Bernstein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Saurierschwanz-mit-Federn-entdeckt-article19314516.html
Bienen, Mücken, Spinnen: In Bernstein eingeschlossene Tiere gibt es häufig. Der Zufallsfund eines Forschers auf einem Markt in Myanmar hingegen ist herausragend.
-
Bernhard Luginbühl: Saurier, 1982-84 (aufgestellt 1984) - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/338442
Der Stuttgarter Saurier ist in einer Werkstatt des Hamburger Frachthafens Wilhelmsburg, also einer Industrieanlage entstanden. Bernhard Luginbühl hat dort vorgefundene Eisenteile für die Plastik verwendet. Erst diese industriellen Fertigungsanlagen machen…
-
Hendricus J. Prakke
http://www.uni-muenster.de/Kowi/institut/hendricus-prakke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fossilfunde: Amphibisch lebender Fischsaurier entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fossilfunde-amphibisch-lebender-fischsaurier-entdeckt-a-1001238.html
Er war nur etwa 40 Zentimeter lang, hatte eine kurze Schnauze und ungewöhnlich große Flossen. Forscher haben in China die Überreste eines frühen Fischsauriers entdeckt. Das Erstaunliche: Das Tier lebte auf dem Land und im Wasser.