Meintest du:
Schätzwerte576 Ergebnisse für: schätzwert
-
Auktionserlöse für die Zukunft des Museums | WELTKUNST
https://www.weltkunst.de/auktionen/2017/02/fuer-die-zukunft-des-museums
Am 28. Februar versteigert das Auktionshaus Christie’s große Namen wie Monet, Renois und Morisot. Die Erlöse gehen an das Museum für Gegenwartskunst Siegen
-
Auctionata-Chef Hesse: „Ich kann zu professionellerem Management beitragen“
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/auctionata-chef-hesse-ich-kann-zu-professionellerem-management-beitragen/14486378.html
Das 96 Millionen Dollar schwere Online-Auktionshaus Auctionata Paddle8 bekommt einen neuen Chef: den früheren Bertelsmann-Vorstand Thomas Hesse. Was seine Pläne sind und wie es mit dem Gründer Alexander Zacke weitergeht.
-
Meinhard Jacoby * - Moderne und Zeitgenössische Kunst 27.02.2014 - Schätzwert: EUR 1.000 bis EUR 1.300 - Dorotheum
http://fahrzeuge.dorotheum.com/auktionen/auktionstermine/aktuelle-auktionen/list-lots-detail/auktion/10531-moderne-und-zeitgenossische-kunst/lotID/64/lot/1652451-meinhard-jacoby.html?sort=priceDesc&offset=5
(Wien 1873-1957) Zuckerrohrernte in Brasilien, signiert Meinhard Jacoby, Öl auf Leinwand, 52 x 90 cm, gerahmt, (K)
-
Gerüchteküche: Ein Buch attackiert Kunstsammler Heinz Berggruen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article13717000/Ein-Buch-attackiert-Kunstsammler-Heinz-Berggruen.html
Die Autorin Vivien Stein nennt Heinz Berggruen einen Steuerhinterzieher, der sich als Vorzeigejude stilisierte. Das windige Werk erhält erstaunliche Fürsprache.
-
Eduard Agricola - Gemälde des 19. Jahrhunderts 25.04.2018 - Schätzwert: EUR 20.000 bis EUR 30.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/13080-gemalde-des-19-jahrhunderts/lotID/1120/lot/2368636-eduard-agricola.html
(Berlin 1800-1877 Karlsruhe) Blick von der Insel Procida in den Golf von Neapel, signiert, datiert Ed. Agricola 1847, Öl auf Leinwand, 80 x 116 cm, gerahmt, (W) Eduard Agricola erhielt seinen ersten Unterricht an der Akademie in Berlin, wo er von 1818–1826…
-
Ambrosius Bosschaert II. - Alte Meister 19.04.2016 - Schätzwert: EUR 60.000 bis EUR 80.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/11686-alte-meister/lotID/41/lot/2029362
(Arnemuiden 1609–1645 Utrecht) Blumenstillleben mit Muscheln, Insekten und Eidechse, Öl auf Holz, 52,7 x 35,5 cm, gerahmt Wir danken Fred Meijer, RKD, für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des vorliegenden Gemäldes. Ambrosius Bosschaert II., Sohn des…
-
Otto Albert Koch - Gemälde des 19. Jahrhunderts 16.10.2012 - Schätzwert: EUR 8.000 bis EUR 12.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/9650-gemalde-des-19-jahrhunderts/lotID/145/lot/1382285-otto-albert-koch.html
(Deutschland 1866-1920) Blick auf das Kurhotel in Baden-Baden, signiert, datiert Otto Alb. Koch 1911, Öl auf Leinwand, 65 x 78 cm, gerahmt, (Rei) Zunächst als Innendekorateur ausgebildet, zog es Otto Albert Koch, angeregt durch Reiseeindrücke aus Italien,…
-
Georg Friedrich Reichmann - Gemälde des 19. Jahrhunderts 23.10.2014 - Schätzwert: EUR 5.000 bis EUR 7.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/10844-gemalde-des-19-jahrhunderts/lotID
(Münden 1798–1853 Hannover) „Das Eierlieschen“, Portrait der Augusta Karoline von Cambridge (1822 –1916), signiert (ligiert) G. Reichmann, Öl auf Leinwand, 38 x 32,5 cm, gerahmt (Rahmen leicht beschädigt), (Rei) Ausgestellt in: Provinzialmuseum Hannover…
-
§ 1048 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Lerch - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/sparten/k/bilder/kuenstler/franz-lerch.html?tx_onkuenstlerarchiv_artists%5B@widget_0%5D%5BcurrentPage%
Künstler Franz Lerch. Erfahren Sie mehr über die Lebensdaten und im Dorotheum versteigerte Kunstwerke von Franz Lerch