78 Ergebnisse für: schlügen
-
Fall Mesut Özil: Migrationsforscher sieht „Paradebeispiel für Zerrissenheit der Deutschtürken“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article179835308/Fall-Mesut-Oezil-Migrationsforscher-sieht-Paradebeispiel-fuer-Zerrissen
Mesut Özil zeigte sich in seiner Rücktrittsbekundung tief gekränkt. Eine wissenschaftliche Erklärung für sein Verhalten liefert der Migrationsforscher Haci-Halil Uslucan: Gerade besser Integrierte fühlten sich häufig zurückgewiesen.
-
Königlicher Handkuss für First Lady
http://nachrichten.rp-online.de/politik/koeniglicher-handkuss-fuer-first-lady-1.95676
Der Urlaub der amerikanischen Präsidentengattin Michelle Obama wird in den USA scharf kritisiert. Für den Präsidenten kommen Berichte vom Jet-Set-Leben
-
Umweltfreundliches Bootsfahren dank Elektroenergie | NZZ
https://www.nzz.ch/magazin/mobil/umweltfreundliches-bootsfahren-dank-elektroenergie-1.721553
Die Umweltdiskussion macht auch vor den Bootsbauern nicht halt. Die neueste Generation von Akkus ermöglicht es, mit Elektromotorbooten so schnell und so lange zu fahren, dass man jemanden auf Wasserski ziehen kann. Die Kilchberger Boesch-Werft exportiert…
-
E-Scooter-Boom in Berlin: Echt elektrisierend - taz.de
https://www.taz.de/!5518307/
Das Geschäft mit E-Scootern floriert in Berlin. Dem Anbietern kommt dabei zugute, dass die Behörden an entscheidender Stelle ein Auge zudrücken.
-
Die Hochpreisinsel im Visier | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/forderungen-im-kampf-gegen-hohe-preise-1.18311513
Im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz fordert Preisüberwacher Stefan Meierhans eine weitere Marktöffnung. Hohe Löhne sind nach seiner Analyse hingegen nur zu einem kleinen Teil schuld an den hohen Preisen.
-
Familiennachzug bei syrischen Flüchtlingen geringer als erwartet | Aktuell Deutschland | DW | 08.06.2016
http://www.dw.com/de/familiennachzug-bei-syrischen-fl%C3%BCchtlingen-geringer-als-erwartet/a-19314483
Deutschland muss sich wegen des Familiennachzugs in den kommenden Jahren auf bis zu 500.000 weitere Migranten aus Syrien einstellen, also weniger als prognostiziert. Auch die Regierung warnt vor Dramatisierungen.
-
Ceska-Morde des NSU: FBI ging von Ausländerhass als Motiv aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ceska-morde-des-nsu-fbi-ging-von-auslaenderhass-als-motiv-aus-a-829270.html
Bei den Ermittlungen zur Mordserie der Zwickauer Zelle baten die deutschen Behörden nach SPIEGEL-Informationen das FBI um Hilfe. Die Experten der US-Bundespolizei gingen stets davon aus, dass das Motiv für die Morde an acht Türken und einem Griechen Hass…
-
Mehr Zug in Mitteleuropas Eisenbahn-Landschaft | NZZ
https://www.nzz.ch/mehr-zug-in-mitteleuropas-eisenbahn-landschaft-1.16361495
Die Öffnung des Eisenbahnmarktes in Mitteleuropa, eine Folge der EU-Mitgliedschaft, hat frischen Wind in einen stark erneuerungsbedürftigen Sektor gebracht. Davon will auch das Unternehmen Stadler profitieren.
-
BGH, 29.09.1977 - III ZR 164/75 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+69,+295
Informationen zu BGHZ 69, 295: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Özil ist nicht allein: #MeTwo geht viral | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/metwo-solidarisiert-sich-mit-personen-mit-migrationshintergrund-ld.1406973
Mesut Özil ist nicht der einzige Deutschtürke, der mit Ausländerfeindlichkeit zu kämpfen hat. Auf Twitter machen viele Menschen mit Migrationshintergrund – und ohne – auf den Missstand aufmerksam.