55 Ergebnisse für: schlechtgeredet
-
Dieter Lietz baute in Potsdam Hochhäuser, als er "Wie ein Stern in einer Sommernacht" dichtete. Durch den Hit von Frank Schöbel stand sein Leben unter einem ganz besonderen Stern - Lustige Gefühlsduselei – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Kultur/Lustige-Gefuehlsduselei
Frank Schöbel und Dieter Lietz sind keine engen Freunde. Doch ein Riesenerfolg, der bis heute nachhallt, verbindet sie. Der eine, der berühmte Schlagersänger, feierte 2012 sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und wurde im Dezember 70 Jahre alt.
-
Wenns den Deutschen zu bunt wird – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/artikel/wenns_den_deutschen_zu_bunt_wird
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende 1945 | Der Luftkrieg (2): Leben in Trümmern | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachricht/inhalt/bayern-luftkrieg-zerstoerung-truemmer-100.html
Sieben Menschen in einer Wohnung, ohne Heizung, ohne Wasser oder ganz ohne Dach: Nach dem Leben unter Beschuss wird das Leben in Trümmern zu einer neuen Belastungsprobe. Erst muss der Schutt weg, dann folgt ein historisch beispielloser Wiederaufbau - mit…
-
Pegida: „Wir haben die Schnauze voll“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4637676/Pegida_Wir-haben-die-Schnauze-voll
In Dresden sammelt die Bürgerbewegung mit ihrem diffusen Protest weitere Anhänger. Aber sie polarisiert auch immer stärker – sogar in Sachsen.
-
Nach ZDF-Interview mit Slomka: Gabriels gerechter Zorn - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-zdf-interview-mit-spd-chef-gabriels-gerechter-zorn-1.1835868
SPD-Chef Sigmar Gabriel streitet im ZDF mit Marietta Slomka. Der Streit Slomka-Gabriel zeigt, wie sauer Politiker auf Journalisten sind.
-
Alt Bundesrat Arnold Koller: «Die EU sitzt am längeren Hebel» | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/wir-haben-nicht-ewig-zeit-ld.1048182
Er war ein Konsenspolitiker alter Schule, ein leidenschaftlicher Vertreter des Kompromisses: Jetzt meldet sich Arnold Koller in der EU-Debatte zu Wort. Der Innerrhoder alt Bundesrat kritisiert die Profilierungssucht von rechts bis links und plädiert für…
-
Manuel Neuer: Der Anti-Titan | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/29/manuel-neuer-torwart
Brasilien ist längst demontiert, aber Manuel Neuer verrichtet seinen Job, als ginge es noch immer um alles. Der Welttorhüter revolutioniert das Spiel des letzten Mannes.
-
Tellkamp-Debatte: Raus aus der Opferrolle! | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/blog/tellkamp-debatte-raus-opferrolle
Am vergangenen Donnerstag diskutierten die beiden Schriftsteller Durs Grünbein und Uwe Tellkamp im Dresdner Kulturpalast über Meinungsfreiheit (Video). Dabei inszenierte sich Uwe Tellkamp, Autor des Bestseller-Romans „Der Turm“, ständig als Opfer – und…
-
Michael Eissenhauer im Interview: „Rembrandt wird nicht ins Depot verbannt“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/michael-eissenhauer-im-interview-rembrandt-wird-nicht-ins-depot-verbannt/6973458.html
Aus dem Streit um einen möglichen Umzug der Berliner Gemäldegalerie ist ein Glaubenskrieg geworden. Nun sagt Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen: Die Bilder bleiben so lange am Kulturforum, bis ein neues Haus für sie bereit steht.…
-
Richard Arnold wurde mit der Mérite Européen geehrt » Nachrichten und Bilder
https://remszeitung.de/2012/10/15/richard-arnold-wurde-mit-der-merite-europeen-geehrt/
Mit sehr persönlichen Worten haben Laudatoren mit dem Schwäbisch Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold einen überzeugten Europäer...