485 Ergebnisse für: schlossherr
-
Der neue Schlossherr des Unterengadins | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/chaste-da-tarasp-der-neue-schlossherr-des-unterengadins-ld.10490
Nach jahrelangem Tauziehen wechselt das Schloss Tarasp für 7,9 Millionen Franken den Besitzer: Der einheimische Künstler Not Vital hat die Burganlage erworben und will sie kulturtouristisch aufwerten.
-
Fürst zu Hohenlohe Langenburg: Beruf Schlossherr ist kein Zuckerschlecken - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fuerst-zu-hohenlohe-langenburg-beruf-schlossherr-ist-kein-zuckerschlecken.4b16c356-1657-4ef3-8b66-6d9235e442c0.html
Blaues Blut spielt in Deutschland seit der Weimarer Republik keine Rolle mehr. Dennoch ist der Adel nach wie vor eine Klasse für sich.
-
Ministerwechsel im Bendlerblock - Amt und Bürde - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ministerwechsel-im-bendlerblock-amt-und-buerde-1.1067553
Der scheidende Verteidigungsminister übergibt das Amt an seinen Nachfolger. Immer wieder hatte Guttenberg selbst betont, dass Aufstieg und Fall nah beieinander liegen. Oft war das ein Kokettieren, doch in Schloss Bellevue muss er schmerzhaft erfahren, wie…
-
Karel Schwarzenberg: Schlossherr ohne Schloss - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/schlossherr-ohne-schloss/1484888.html
Wie Tschechiens Außenminister Schwarzenberg seine Kollegen mit der eigenen Familiengeschichte in Berührung brachte.
-
Schloss Riegersburg hat neuen Namen - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2843912/
Octavian Graf Pilati ist der neue Schlossherr des Barockschlosses Riegersburg in Hardegg (Bezirk Hollabrunn), das nun auf Schloss Ruegers umbenannt wurde. Pilati möchte sich mit dem Schloss auf Tourismus spezialisieren.
-
Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg | Landesschau Baden-Württemberg Video | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20160728080730/http://www.ardmediathek.de/tv/Landesschau-Baden-W%C3%BCrttemberg/Philipp-F%C3%BCrst-z
Landesschau Baden-Württemberg | Video Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg: Als Schlossherr in Langenburg kümmert sich Fürst Philipp um das prächtige Anwesen. Seine Sorge gilt vor allem dem Waldbestand, der in heißen, trockenen Sommern gelitten hat.
-
Leipheimer Schlossherr mit Kulturpreis geehrt - Nachrichten Günzburg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Leipheimer-Schlossherr-mit-Kulturpreis-geehrt-id5968841.html
Leipheim/Günzburg Für die Sanierung des Leipheimer Schlosses hat die Stiftung der Volksbank Günzburg den Ulmer Unternehmer Ernst Prost ("Liqui Moly") mit ihrem...
-
Fürst zu Hohenlohe Langenburg: Beruf Schlossherr ist kein Zuckerschlecken - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fuerst-zu-hohenlohe-langenburg-beruf-schlossherr-ist-kein-zuckerschlecken.4b16c356-
Blaues Blut spielt in Deutschland seit der Weimarer Republik keine Rolle mehr. Dennoch ist der Adel nach wie vor eine Klasse für sich.
-
Guttenbergs Zukunft - Merkel spricht von KT-Comeback - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ex-minister-zu-guttenberg-merkel-spricht-von-kt-comeback-1.1067780
Die Kanzlerin preist Karl-Theodor zu Guttenberg und verteidigt ihr Verhalten in der Plagiatsaffäre. In der CSU wächst derweil der Groll über Guttenberg-Kritiker in der CDU - und es gibt leise Zweifel an der Rolle Merkels. Guttenbergs offenkundiges…
-
Interview mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - WELT
http://www.welt.de/amp/wirtschaft/article146806067/Berlins-Schlossherr-ueber-Kampf-Gold-und-Indiana-Jones.html
Hermann Parzinger ist einer der mächtigsten deutschen Kulturmanager. Der Chef der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist heute eher Diplomat. Abenteuer erlebte der Archäologe früher – in Sibirien etwa.