122 Ergebnisse für: schnellfeuergewehr
-
Kritik zu Robin Hood | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/robin-hood
Mit einem wirren Mix aus Anspielungen und reißerischer Action wird in dieser Neuauflage des klassischen Volksmärchens versucht, Robin Hood zum hippen Revolutionär »The Hood« weiterzuentwickeln
-
Rüstungsexporte: Deutsche Waffen töten überall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2014-02/illegale-waffen-heckler-und-koch
Mexiko, Libyen, Georgien: Das G36-Gewehr des deutschen Herstellers Heckler & Koch kommt in Regionen zum Einsatz, in denen es gar nicht sein dürfte. Die Kontrolle versagt.
-
Abel Barrera aus Mexiko erhält den Amnesty-Menschenrechtspreis | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2011/3/11/06-amnesty-menschenrechtspreis-fuer-abel-barrera-aus-mexiko
Der Menschenrechtsverteidiger Abel Barrera Hernández und das von ihm gegründete Menschenrechtszentrum "Tlachinollan" aus Mexiko erhalten den 6. Menschenrechtspreis von Amnesty International in Deutschland.
-
Thalys-Attentäter löste im Mai in Berlin stillen Alarm - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bewaffneter-im-schnellzug-thalys-attentaeter-loeste-im-mai-in-berlin-stillen-alarm-aus-1.262
Der Angreifer in einem Thalys-Schnellzug soll einem Medienbericht zufolge vom Flughafen Berlin-Tegel nach Istanbul geflogen sein.
-
16 Berlinale-Filme für Amnesty-Filmpreis nominiert | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2015/2/5/16-berlinale-filme-fuer-amnesty-filmpreis-2015-nominiert
Auf der Berlinale wird die Amnesty-Jury aus sechzehn nominierten Filmen den Gewinner des Amnesty-Filmpreises küren. Ein Blick auf die Filmauswahl.
-
Thalys-Attentäter löste im Mai in Berlin stillen Alarm - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bewaffneter-im-schnellzug-thalys-attentaeter-loeste-im-mai-in-berlin-stillen-alarm-aus-1.2620414
Der Angreifer in einem Thalys-Schnellzug soll einem Medienbericht zufolge vom Flughafen Berlin-Tegel nach Istanbul geflogen sein.
-
Kuba: Gewaltloser politischer Gefangener stirbt nach Hungerstreik | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2010/2/25/kuba-gewaltloser-politischer-gefangener-stirbt-nach-hungerstreik
Der gewaltlose politische Gefangene Orlando Zapata Tamayo ist am 23. Februar 2010 nach einem über 80-tägigen Hungerstreik verstorben. Sein tragischer Tod zeigt: Kuba braucht dringend eine unabhängige Untersuchung der Menschenrechtslage im Land.
-
Waffenhandel: Das Geschäft mit dem Tod - Die neue Welt
http://die-welt-der-reichen.over-blog.de/pages/Waffenhandel_Das_Geschaft_mit_dem_Tod-1947339.html
Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteur weltweit. Neu auf dem Markt: besonders leichte Gewehre. Die Industrie denkt an die Kindersoldaten. Von Bettina Röder Sie sterben erbärmlich; wenn sie am Leben bleiben, ist es ein Martyrium. Denn die…
-
EU muss mehr tun, um Menschenrechte in Ungarn zu schützen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2012/1/24/eu-muss-mehr-tun-um-menschenrechte-ungarn-zu-schuetzen
Die Meinungsfreiheit ist in Ungarn durch die Mediengesetze der Orbán-Regierung bedroht. Es ist an der Zeit, dass die EU eine umfassende menschenrechtliche Prüfung der neuen ungarischen Verfassung und der Mediengesetze vornimmt.
-
Familie durfte Gao Zhisheng besuchen | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/2/1/familie-durfte-gao-zhisheng-besuchen?destination=startseite
Der chinesische Anwalt Gao Zhisheng durfte Anfang Januar Besuch von Familienmitgliedern im Gefängnis empfangen - zum ersten Mal seit neun Monaten.