708 Ergebnisse für: schnelsen
-
Hamburg, Schnelsen-Archiv
http://www.schnelsenarchiv.de/13akirchen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburg, Schnelsen-Archiv
http://www.schnelsenarchiv.de/17f1meilensteinealtona.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albertinen-Stiftung | Albertinen
http://www.albertinen.de/ueber_uns/albertinen_stiftung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS IDYLL AUF DEM DECKEL: Über der A7 entstehen Wiesen, Wanderwege und Cafés | News - Hamburger Morgenpost
https://web.archive.org/web/20110605074631/http://www.mopo.de/news/ueber-der-a7-entstehen-wiesen--wanderwege-und-caf-s/-/5066732/5184928/-/index.html
Für 587 Millionen Euro soll die A7 einen Deckel bekommen. Zwischen Schnelsen und Bahrenfeld soll so ein grünes Idyll entstehen. Die MOPO stellt die neuesten Details vor.
-
Forum Kollau - Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V. - Berichte 2013
http://www.forum-kollau.de/aktuelles/berichte-2013/
Das Stadtteilarchiv für die Hamburger Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen ermöglicht den Menschen, sich mit der Vergangenheit, den Eigenheiten und zukunftsträchtigen Entwicklungen ihrer Lebensräume auseinander zu setzen.
-
Zertifikate | Albertinen
https://www.albertinen.de/qualitaet/zertifikate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leitung & Organisation | Albertinen
http://www.albertinen.de/ueber_uns/albertinen_diakoniewerk/kontakt/team/stiegler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beratungsstelle Demenz | Albertinen
http://www.albertinen.de/wohnanlagen_pflege/beratungsstelle_demenz)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum Kollau - Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V. - Start
http://www.forum-kollau.de/
Das Stadtteilarchiv für die Hamburger Stadtteile Lokstedt, Niendorf und Schnelsen ermöglicht den Menschen, sich mit der Vergangenheit, den Eigenheiten und zukunftsträchtigen Entwicklungen ihrer Lebensräume auseinander zu setzen.
-
Kirche im Krankenhaus | Albertinen
http://www.albertinen.de/krankenhaeuser/albertinen_krankenhaus/kirche
Zum einen ist das eine Ortsbeschreibung, da die Kirche an das Albertinen-Krankenhaus angebaut wurde. Zum anderen drückt sich darin aus, dass Kirche nie Selbstzweck ist, sondern immer den Menschen diakonisch, seelsorgerisch und verkündigend zugewandt ist.