41 Ergebnisse für: schutzrichtung
-
Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg – eine Einrichtung des Regierungspräsidiums Stuttgart
http://www.patente-stuttgart.de/index.php?page=publikationen_01011
Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg Stuttgart: informiert über Schutzmöglichkeiten neuer Technologien, Designs sowie Produkt- und Firmennamen und bietet Zugang zu technischen Richtlinien und Normen. Patentinformation
-
Landgericht Köln, Creative Commons Licence
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/koeln/lg_koeln/j2016/14_O_307_15_Urteil_20160901.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 19. 4. 2005 – X ZR 15/04
http://lexetius.com/2005,978
Volltext von BGH, Urteil vom 19. 4. 2005 – X ZR 15/04
-
HRRS November 2015: Zimmermann - NS-Propaganda im Internet, § 86a StGB und deutsches Strafanwendungsrecht Zugl. Bespr. zu BGH HRRS 2014 Nr. 1113 · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/15-11/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Rücknahme einer durch Täuschung erwirkten Einbürgerung vereinbar mit dem in GG Art 16 Abs 1 S 1 ausgesprochenen Verbot der Entziehung der Staatsangehörigkeit und mit dem in GG Art 16 Abs 1 S 2 verankerten Schutz vor Staatenlosigkeit - nach Ansicht der vier, die Entscheidung tragenden, Richter reicht die landesrechtliche Regelung, VwVfG BW § 48, als gesetzliche Grundlage für die Rücknahme einer Einbürgerung aus
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20060524_2bvr066904
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Rücknahme einer durch Täuschung erwirkten Einbürgerung vereinbar mit dem in GG Art 16 Abs 1 S 1 ausgesprochenen Verbot der Entziehung der Staatsangehörigkeit und mit dem in GG Art 16 Abs 1 S 2 verankerten Schutz vor Staatenlosigkeit - nach Ansicht der vier, die Entscheidung tragenden, Richter reicht die landesrechtliche Regelung, VwVfG BW § 48, als gesetzliche Grundlage für die Rücknahme einer Einbürgerung aus
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20060524_2bvr066904.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 4 C 5.04 , Urteil vom 27. Januar 2005 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=270105U4C5.04.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Grundsatz "ne bis in idem" mit zwischenstaatlicher Geltung keine allgemeine Regel des Völkerrechts iSd Art 25 Abs 1 GG - Beschränkung des Doppelbestrafungsverbots auf Erstverurteilung durch deutsche Gerichte
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20071204_2bvr003806.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Erstreckung der strafbefreienden Wirkung des Art. 31 Abs. 1 Genfer Flüchtlingskonvention auf Begleitdelikte, die tateinheitlich mit einreise- oder aufenthaltsrechtlichen Straftaten begangen werden.
http://www.bverfg.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2014/12/rk20141208_2bvr045011.html
Keine Beschreibung vorhanden.