66 Ergebnisse für: selbstreferenziell
-
Dissy ist ein naives, von Dämonen besessenes Kind - VICE
https://noisey.vice.com/de/article/65pag3/dissythekid-interview
Der Berliner Dissythekid macht vieles im HipHop anders als seine Kollegen—vielleicht entwickelt er sich genau deswegen aktuell zu einem der angesagtesten Newcomern der Szene.
-
Piet Mondrian bis Yoko Ono - Kunst und Mode eng verbunden - WELT
http://www.welt.de/icon/article154018687/Ist-das-Kunst-oder-kann-ich-das-tragen.html
Piet Mondrians „Kompositionen“ auf Kleidern, Bomberjacken ohne Oberstoff oder eine Taschen-Skulptur aus Glas: Das ist Mode und Kunst zugleich. Eine selektive Kulturgeschichte in Bildern.
-
Neue Klimaerkenntnisse: Auch der Südpol heizt sich auf - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/auch-am-suedpol-wird-es-waermer/?type=98
Im ewigen Eis der Antarktis steigen die Temperaturen doch. Das in der Westantarktis gespeicherte Wasser könnte den Meeresspiegel weltweit um rund fünf Meter ansteigen lassen.
-
Film » SMS für Dich | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://web.archive.org/web/20170831205130/http://www.fbw-filmbewertung.com/film/sms_fuer_dich
Romantisches Drama um eine Frau, die via SMS um ihren verstorbenen Freund trauert und sie einem Unbekannten schickt. Regiedebüt von Karoline Herfurth nach dem gleichnamigen Roman von Sofie Cramer.
-
Feuilletonschau Perlentaucher: Ihr Feiglinge! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/04/Perlentaucher
Einige gute Gründe, sich über den "Perlentaucher" zu ärgern
-
socialnet Rezensionen: Bero Rigauer: Das Spiel des Sports | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/23358.php
Rezension von Bero Rigauer: Das Spiel des Sports
-
Bilder im Fokus: Der Krieg zieht weiter – und wir mit ihm - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article106444380/Der-Krieg-zieht-weiter-und-wir-mit-ihm.html
Eine Ausstellung im Haus der Kunst setzt sich mit der Darstellung von Konflikten in den Massenmedien auseinander. Für die Münchner Künstlerin Monika Huber ist klar: Wir müssen hinschauen!
-
Als die Bilder fließen lernten - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/08/19/a0139
Die Internetfilmserie „The Scene“ handelt von den Abenteuern einer Gruppe von Hackern. Dabei ist sie nicht nur radikal in der Wahl ihrer erzählerischen und visuellen Mittel – auch der Vertrieb passt zur Serie. Man bekommt sie über Tauschbörsen im Netz
-
Der Babadook: Horrorfilm von Jennifer Kent mit Essie Davis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/der-babadook-horrorfilm-von-jennifer-kent-mit-essie-davis-a-1032003.html
Schauern und sonst nichts: So geht es den Zuschauern oft im Horrorgenre. Auch die Regisseurin Jennifer Kent kennt jeden Trick - doch die Australierin eröffnet in "Der Babadook" eine zusätzliche, traurige Ebene.
-
Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz - Essay
https://www.perlentaucher.de/essay/perlentaucher-debatte-literaturkritik-im-netz.html
Essay vom 26.06.2015