59 Ergebnisse für: selbstreferenziellen
-
Der Witz der Verzweifelten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2002/12/23/a0115
Zeig mir deine Softskills, bitte! In den Theaterstücken von Martin Heckmanns leiden die Figuren am ständigen Zwang zur Arbeit am eigenen Marktwert. Heckmanns schreibt aus Erfahrung: Seit er zum gefragten Bühnenautor avanciert ist, ähnelt seine Situation…
-
"Tatort" Wiesbaden: Oder Hans-Dietrich Genscher? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2019-02/tatort-wiesbaden-murot-murmeltier-obduktionsbericht
Und täglich grüßt das Murmeltier: Ulrich Tukur muss sich als Kommissar Murot durch zwölf Zeitschleifen kämpfen, bis das Leben weitergehen kann.
-
-
Wien: Theater an der Wien - Die Ring-Trilogie / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20172018/WIEN-TW-ring-trilogie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Le Monde diplomatique, Zum Gedenken an Hermann Scheer
https://web.archive.org/web/20101022143907/http://www.monde-diplomatique.de/pm/.extratexte/scheer
Le Monde diplomatique 8.10.2010
-
„Promi Big Brother“ : Für Cindy aus Marzahn hagelt es Kopfnüsse - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article131388314/Fuer-Cindy-aus-Marzahn-hagelt-es-Kopfnuesse.html
Einst wurde sie als Hoffnungsträgerin der TV-Unterhaltung gefeiert. Nun scheint es fast, als sei sie selbst nur noch zu Gast bei „Promi Big Brother“. Wie sich Cindy aus Marzahn selbst entzaubert hat.
-
-
Gender-Studies: Der Rufmord | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/33/gender-studies-judith-butler-emma-rassismus
Judith Butler und Sabine Hark werfen mir und der Zeitschrift "Emma" Rassismus vor. Da zeigt sich die Kluft zwischen Theorie und Wirklichkeit dieser Berufs-Denkerinnen.
-
Blick zurück ǀ Operation gelungen — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/operation-gelungen
Dass sich heute kaum noch jemand über Sexismus aufregt, ist Folge einer Immunisierungsstrategie in Sachen »Political Correctness«
-
Filmkritik: Indiana Jones nimmt es mit den Kommunisten auf - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2002704/Indiana-Jones-nimmt-es-mit-den-Kommunisten-auf.html
Das Rätselraten über den Film "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" hat ein Ende. In Cannes bei der ersten Vorführung war der Rummel groß. WELT ONLINE verrät die Geschichte – und sagt, warum man diesen Film nicht unbedingt sehen muss.…