79 Ergebnisse für: serialität
-
pinakothek.de - Fritz Winter. Die 1960er Jahre – Jahrzehnt der Farbe
https://web.archive.org/web/20160202154615/http://www.pinakothek.de/Jahrzehnt-der-Farbe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verlag Lernspielkiste - Shop für Lernmittel zum Üben und Trainieren
http://www.computer-zentrum.com/index.php?view=stadtfal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Television in Europe beyond the Iron Curtain – National and Transnational Perspectives since the 1950s | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5318
“Television is a new medium. It’s called a medium because nothing is well-done”[1], scherzte der US-amerikanische Schauspieler und Radiomoderator Fred Allen in einer Radioshow 1950. Trotz der vermeintlichen Mittelmäßigkeit gewann das Fernsehen in den…
-
Kinderbuch "Hilda und der Mitternachtsriese" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kindercomic-hilda-und-der-mitternachtsriese-gulliver-mal-anders-1.1640696
In Luke Pearsons Kindercomic wird Hilda von Feen verfolgt und ein Riese schleicht um ihr Haus. Das Märchen ist eine Parabel über Toleranz.
-
Josef Albers im Guggenheim: Gelobtes Land der Abstraktion
http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/josef-albers-im-guggenheim-gelobtes-land-der-abstraktion-15365326.html
Das New Yorker Guggenheim-Museum untersucht das Werk von Josef Albers mit Blick auf die zahlreichen Fotocollagen von seinen Mexikoreisen.
-
Germanistenverzeichnis: Michael Staiger
http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/cgi-bin/gvz_ausgabe_int_get.pl?iduebergabe=de-3935&laendersuche=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian-Gottlob-Heyne-Preis - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/106289.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Spezial: Museumsportrait: Dia:Beacon, New York
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=2695&-Sol-LeWitt-NewYork
Projekte Dass in Manhattan nicht nur Wohnraum knapp ist, sondern auch jeder Quadratmeter Ausstellungsfläche effizient genutzt werden will, wird spätestens bei 2695
-
Niemand wird gezwungen, eine Mauer zu bauen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/brettspiel-wir-sind-das-volk-niemand-wird-gezwungen-eine-mauer-zu-bauen-1.2156948
Im Brettspiel "Wir sind das Volk!" übernehmen die Spieler die Rollen von BRD und DDR. Mauerbau und Wiedervereinigung sind optional.
-
DWDS − Musik − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Musik
DWDS – „Musik“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.