85 Ergebnisse für: shahed
-
Terrorgruppe: Anschlag in Mali Reaktion auf Gauck-Besuch | Aktuell Afrika | DW | 13.02.2016
http://www.dw.com/de/terrorgruppe-anschlag-in-mali-reaktion-auf-gauck-besuch/a-19047006
Die islamistische Terrorgruppe Ansar Dine hat sich zu einem Angriff auf ein UN-Lager im Krisenstaat Mali bekannt und die Tat mit dem Besuch von Bundespräsident Gauck in dem afrikanischen Land begründet.
-
Kongos Blauhelme verlassen Zentralafrikanische Republik | Aktuell Afrika | DW | 21.06.2017
http://www.dw.com/de/kongos-blauhelme-verlassen-zentralafrikanische-republik/a-39358071
Nach wiederholten Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs und der Ausbeutung zieht der Kongo seine Blauhelmsoldaten aus der Zentralafrikanischen Republik ab. Kongos Soldaten seien gefürchtet, berichtet Human Rights Watch.
-
Acht Polizisten bei Anschlag in Ägypten getötet | Aktuell Afrika | DW | 08.05.2016
http://www.dw.com/de/acht-polizisten-bei-anschlag-in-%C3%84gypten-get%C3%B6tet/a-19242530
In der Nacht haben Angreifer südlich von Kairo das Feuer auf einen Kleinbus der Polizei eröffnet. Das Fahrzeug wurde von Kugeln durchsiebt. Der örtliche Ableger der IS-Terrormiliz reklamiert die Tat für sich.
-
Madagaskars Ex-Präsident festgesetzt | Aktuell Afrika | DW | 13.10.2014
https://www.dw.com/de/madagaskars-ex-pr%C3%A4sident-festgesetzt/a-17994268
Er kam ins Land zurück und rief gleich indirekt zu einem Putsch auf. Dann wurde Madagaskars Ex-Präsident gewaltsam abgeführt - "zu seinem Schutz", wie der jetzige Amtsinhaber beschwichtigt.
-
Julius Maada Bio ist neuer Präsident in Sierra Leone | Aktuell Afrika | DW | 04.04.2018
http://www.dw.com/de/julius-maada-bio-ist-neuer-pr%C3%A4sident-in-sierra-leone/a-43259683
Der Kandidat der Opposition entschied die Stichwahl um das Präsidentenamt in Sierra Leone knapp für sich. Wenige Stunden nachdem die Nationale Wahlkommission ihn zum Sieger erklärte, wurde Bio vereidigt.
-
Pro-europäische Parteien bilden Regierung in Griechenland | Aktuell Welt | DW | 20.06.2012
http://www.dw.de/pro-europ%C3%A4ische-parteien-bilden-regierung-in-griechenland/a-16038729
Nach der Parlamentswahl in Griechenland haben sich Konservative, Sozialisten und Linksdemokraten auf eine Koalition geeinigt. Die drei Parteien treten für den Verbleib in der Euro-Zone ein.
-
Geschäftsmann Patrice Talon ist neuer Präsident in Benin | Aktuell Afrika | DW | 21.03.2016
http://www.dw.com/de/gesch%C3%A4ftsmann-patrice-talon-ist-neuer-pr%C3%A4sident-in-benin/a-19131027
Mit überraschend deutlichem Vorsprung hat sich in Benin Patrice Talon in der Stichwahl durchgesetzt. Kontrahent Zinsou räumte seine Niederlage frühzeitig ein. In Sansibar hat es keinen Präsidentenwechsel gegeben.
-
Hunderte Tote bei Boko Haram-Massaker | Aktuell Afrika | DW | 15.01.2015
http://www.dw.de/hunderte-tote-bei-boko-haram-massaker/a-18192580
Der Boko Haram-Großangriff auf das nordnigerianische Baga war laut Amnesty International der bislang blutigste Anschlag der Terroristen. Hunderte Menschen wurden grausam getötet, tausende Gebäude zerstört.
-
Äthiopien weiht gigantischen Staudamm ein | Aktuell Afrika | DW | 17.12.2016
http://www.dw.com/de/%C3%A4thiopien-weiht-gigantischen-staudamm-ein/a-36812894
Äthiopien nimmt nach neunjähriger Bauzeit den Gibe-III-Staudam in Betrieb. Mit dem Wasserkraftwerk am Omo-Fluss, das eine Leistung von 1870 Megawatt haben soll, will Äthiopien seine Stromproduktion fast verdoppeln.
-
Venezuelas Oberster Gerichtshof entmachtet Parlament | Aktuell Welt | DW | 30.03.2017
http://www.dw.com/de/venezuelas-oberster-gerichtshof-entmachtet-parlament/a-37627155
Die oppositionelle Mehrheit im Abgeordnetenhaus versucht seit Monaten, den sozialistischen Präsidenten Maduro des Amtes zu entheben. Die Wirtschaft Venezuelas steht am Rande des Zusammenbruchs.