1,320 Ergebnisse für: sichel
-
Hammer, Sichel und Hakenkreuz | DIE ZEIT Archiv | Ausgabe 42/1949
https://archive.today/20140419145024/http://www.zeit.de/1949/42/hammer-sichel-und-hakenkreuz/komplettansicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=420&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=232&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=583&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
alpha-Centauri | 10.01.2019: Wie entstand der Mond? | alpha-Centauri | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-centauri/alpha-centauri-mond-1999_x100.html
Für die Entstehung des Mondes gibt es drei Theorien: Zwei davon sind irrsinnig, die dritte wahnsinnig - doch genau die ist richtig! Der Mond hat sich also nicht als "Tropfen" von der Erde gelöst und wurde auch nicht von ihr eingefangen. Er entstand durch…
-
Mit Hammer und Sichel in der Staatspolizei « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/1264958/Mit-Hammer-und-Sichel-in-der-Staatspolizei
Die „Polizeikommunisten“. 1945 nützte die russische Besatzungsmacht das Vakuum im Wiener Polizeiapparat. Erst in den Achtzigerjahren ging der absolut letzte kommunistische Beamte in den wohlverdienten Ruhestand.
-
Mit silberner Sichel - Universitätsbibliothek Bielefeld: Digitale Sammlungen
http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/2005/daeubler_sichel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OFDb - Ich, Thomas Müntzer, Sichel Gottes (1989)
https://ssl.ofdb.de/film/159743,
Von Kurt Veth. Mit Veit Schubert, Claudia Michelsen, Arno Wyzniewski, Hartmut Puls, Frank Lienert und Heinz Hellmich.
-
Künstler aus Berlin schnitzte Conchita Wurst als Ikone
http://www.tagesspiegel.de/berlin/esc-gewinnerin-als-ikone-kuenstler-aus-berlin-schnitzte-conchita-wurst-als-messias-mit-bart/10276358.html
Als sie den Eurovision Song Contest gewann, dachte Gerhard Goder: Conchita Wurst ist eine Ikone! Und fertigte eine lebensgroße Statue der Sängerin an.
-
Museumstour | Museum der Hl. Notburga in Eben
http://www.notburga-museum.at/museumstour-beitrag?page=0
Keine Beschreibung vorhanden.