38 Ergebnisse für: sichtguthaben
-
Vollgeld, Liquidität und Stabilität | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/debatte/vollgeld-liquiditaet-und-stabilitaet-1.18300432
Eine Vollgeldreform verspräche neben einigen Vorteilen erhebliche Nachteile und Risiken. Wichtiger wäre eine Klärung des Verhältnisses der Gesellschaft zur Liquidität. Von Dirk Niepelt, Ökonom
-
Chester Arthur Phillips – um-bruch
http://www.um-bruch.net/uwiki/index.php/Chester_Arthur_Phillips
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wäre unser Finanzsystem sicherer mit Vollgeld? Zwei Ökonomen im Streitgespräch über die Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/waere-unser-finanzsystem-sicherer-mit-vollgeld-zwei-oekonomen-im-streitgespraech-ueber-die-initiat
Welche Auswirkungen hätte ein Totalumbau des Finanzsystems auf die Sicherheit unseres Geldes? Die Ökonomen Aymo Brunetti und Peter Ulrich präsentieren im NZZ-Streitgespräch höchst unterschiedliche Antworten.
-
Wäre unser Finanzsystem sicherer mit Vollgeld? Zwei Ökonomen im Streitgespräch über die Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/waere-unser-finanzsystem-sicherer-mit-vollgeld-zwei-oekonomen-im-streitgespraech-ueber-die-initiative-ld.1388908
Welche Auswirkungen hätte ein Totalumbau des Finanzsystems auf die Sicherheit unseres Geldes? Die Ökonomen Aymo Brunetti und Peter Ulrich präsentieren im NZZ-Streitgespräch höchst unterschiedliche Antworten.
-
DIE THEORIE DER WIRTSCHAFTSORDNUNG WALTER EUCKENS
http://www.matkuch1.de/tuteuck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geldordnung – eine ordnungspolitische Analyse | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2011/8/geldordnung-eine-ordnungspolitische-analyse/
Johann Walter: "Geldordnung – eine ordnungspolitische Analyse" – Wirtschaftsdienst, 91. Jahrgang, 2011, Heft 8
-
Devisenreserven: Liegt das Gold der Bundesbank wirklich in New York? - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article128248538/Liegt-das-Gold-der-Bundesbank-wirklich-in-New-York.html
Der Notgroschen der Bundesrepublik ist 113 Milliarden wert – und glänzt. Es ist der zweitgrößte Goldschatz der Welt, zumindest der Theorie nach. Aber wo sind die Barren? Eine Suche.
-
H.Creutz: Läßt sich der Geldumlauf durch eine dosierte
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/fragen-der-freiheit/heft234/19-38.htm
Keine Beschreibung vorhanden.