80 Ergebnisse für: simplifizierung
-
Geist des Informationalismus - taz.de
http://www.taz.de/!1140058/
Die Weltwirtschaft wird dank Internet zur globalen Wirtschaft. Eine brillante Synthese der Veränderungen bietet Manuel Castells im ersten Band seiner Trilogie „Die Netzwerkgesellschaft“
-
Invictus - Unbezwungen - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/99017-Invictus/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Invictus - Unbezwungen" von Clint Eastwood: Nelson Rolihlahla Mandela gilt neben Martin Luther King und Malcolm X gemeinhin als bedeutendster Vertreter im weltweiten Kampf gegen die Unterdrückun...
-
Stephan Harbort - Kriminalist & Autor
http://www.der-serienmoerder.de/scripts_de/presse/zurp_spiegel1999_01.html
Stephan Harbort, Autor und Krimalist, veröffentlicht neben Forschungsergebnissen und Aufsätzen zum Thema Serientötung auch kriminalistische Bestseller wie Das Hannibal-Syndrom oder Mörderisches Profil
-
Rezension zu: K. Neugebauer (Hrsg.): Grundkurs Militärgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-8771#note2top
Rezension zu / Review of: Neugebauer, Karl: Die Zeit bis 1914. Vom Kriegshaufen zum Massenheer
-
Cannes: Der beste Jahrgang seit ewigen Zeiten - WELT
https://www.welt.de/kultur/article894323/Der-beste-Jahrgang-seit-ewigen-Zeiten.html
Die Kritiker sind sich einig: Dieses Festival ist überragend. Die Filme halten, was vorher versprochen wurde. Herausragende Entdeckungen sind beinahe täglich zu sehen. Selbst Comic-Filme wie "Persepolis" sind ganz wunderbar. Und dabei redet kaum jemand von…
-
Paris und das Peace-Zeichen: Generation Hashtag - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/paris-und-das-peace-zeichen-generation-hashtag/12602610.html
Wir begreifen nicht, was geschieht, und bringen es auf eine griffige Formel: Nach den Pariser Anschlägen signalisiert ein Friedenssymbol mit Eiffelturm globale Anteilnahme. Im digitalen Zeitalter bieten Logos und Slogans schnellen Zusammenhalt.
-
Warteschleife: Wie der Handel die Kunden mit Duft belästigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/warteschleife-wie-der-handel-die-kunden-mit-duft-belaestigt-a-933854.html
Schokolade soll den Buchabsatz befördern, Lavendel mehr Möbel verkaufen: Duftmarketing hat sich zum großen Trend im Einzelhandel entwickelt. Doch ob die Mief-Masche wirklich funktioniert, weiß in Wahrheit niemand.
-
Kristin Helberg: Brennpunkt Syrien. Einblick in ein verschlossenes Land - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/kristin-helberg/brennpunkt-syrien.html
Kristin Helberg bringt uns die Politik, die Kultur und die Menschen Syriens nahe, indem sie von ihren Erlebnissen und Begegnungen in dem Land berichtet, das...
-
Kunstevolution: Die zehn prägendsten Schritte der Kunstgeschichte | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4426
Die zehn prägendsten Brüche der Kunstevolution sollen in der unten abgebildeten Infografik nachvollzogen werden. Den Anfangspunkt der Kunstevolution in der Infografik bilden Höhlenmalereien . Sie markieren den Beginn der Kunstgeschichte, weil sie eines der…
-
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt: Architekturtheorie
https://www.architekturtheorie.tu-berlin.de/menue/architekturtheorie/
Keine Beschreibung vorhanden.