319 Ergebnisse für: soldateska
-
Die Lebenslüge der Deutschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/46/die-lebensluege-der-deutschen/seite-3
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Der Ellhofer Tobel - Burgruine Ellhofen - oberhalb der Hammerschmiede
http://www.ellhofer-tobel.de/06ellhofer_tobel_burgruine_ellhofen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theater in Bremen: Volker Brauns "Übergangsgesellschaft": Tote Zukunft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/19/tote-zukunft
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Gustav Adolph und sein Heer in Süddeutschland von 1631 bis 1635: zur ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=Co5BAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosa Luxemburg. Im Lebensrausch, trotz alledem: Eine Biographie - Annelies Laschitza - Google Books
http://books.google.de/books?id=ebrXAgAAQBAJ&pg=PT449
Rosa Luxemburg, 1871 in dem ostpolnischen Städtchen Zamosc geboren, wollte bereits als Schülerin die Welt verändern. Nach ihrem Studium in Zürich widmete sie sich ganz der Politik und zählte schon bald zu den führenden Theoretikern der Sozialdemokratie.…
-
Chile - 40 Jahre nach dem Pinochet-Putsch: Heftiger Streit um Ursachen und Hintergründe — Website
https://www.rf-news.de/2013/kw37/chile-2013-40-jahre-nach-dem-pinochet-putsch-den-pakt-des-schweigens-endlich-brechen/
<strong>11.09.13</strong> - Heute vor 40 Jahren, am 11. September 1973, putschte das chilenische Militär gegen die demokratisch gewählte, antiimperialistische Allende-Regierung. Bis 1990 währte die blutige Diktatur des faschistischen Generals Pinochet ...
-
Rosa Luxemburg - Die Ordnung herrscht in Berlin
http://www.mlwerke.de/lu/lu2_203.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Meckenheim - Altendorf
http://www.meckenheim.de/cms117/stadtportrait_touristik/ortsteile_partnerstadt/altendorf/
Meckenheim
-
Gluschkowo - Plibischken - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1329
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Der, kroatische Präsident Franjo Tudjman hält nicht viel von demokratischen Regeln: Der Fürst mit den großen Gesten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/05/der-fuerst-mit-den-grossen-gesten/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten