62 Ergebnisse für: sonntagsraten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110411050146/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/essay/7704690.html

    Am 2. Oktober wäre Rudolf Zuckermann 100 Jahre alt geworden. Bevor er 1962 in Halle den ersten Lehrstuhl für Kardiologie in Deutschland antrat, hatte er als Jude und Kommunist ein tragisches Schicksal durchlitten.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100821123029/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/7437118.html

    28.06.-02.07.2010 (5 Folgen) Es liest: Jürgen Hentsch

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121021080449/http://www.mdr.de/mdr-figaro/ausstellungen/figarotrifft-bernhard-maaz100.html

    Prof. Bernhard Maaz ist Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Das Haus feiert in diesem Jahr das 500-jährige Jubiläum ihres berühmtesten Werkes: der "Sixtinischen Madonna" von Raffael.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111110031013/http://www.mdr.de/mdr-figaro/seiler102.html

    Midori Seiler hat auf fast allen Kontinenten musiziert. Die deutsch-japanische Barockgeigerin ist Professorin an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131202221255/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/feature-templin100.htm

    Zu Wolfgang Templins 65. Geburtstag am 25. November zeichnet die Feature-Autorin Doris Liebermann dessen Lebensweg nach, vom überzeugten Kommunisten zum demokratischen Oppositionellen.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20120914031218/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/5666453.html

    Hörspiel & Feature

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081023091300/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/1793011.html

    Von manchen wird er belächelt, dass er in Gedanken so an der DDR hängen geblieben ist. Doch andere kommen von seiner ehrlichen Lokalprosa und Lyrik einfach nicht los.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120110060107/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/artikel110522.html

    Von der Jury nominiert wurden vier Frauen und drei Männer zwischen 26 und 60 Jahren. Hier finden Sie mehr über die sieben Autoren, die am 2. Mai im Leipziger Haus des Buches öffentlich um den MDR-Literaturpreis lasen.

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/5666453.html

    Hörspiel & Feature

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090509194437/http://www.mdr.de/mdr-figaro/6325126.html

    Die 25-Jährige Studentin aus Köln, einzige Frau in der Endrunde, siegte vor Andreas Stichmann aus Leipzig und Stefan Petermann aus Weimar. Sie erhält 5.000 Euro Preisgeld.



Ähnliche Suchbegriffe