75 Ergebnisse für: spähsoftware
-
US-Abhöraffäre: BND nutzte bislang unbekanntes NSA-Spähprogramm | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/us-abhoeraffaere-bnd-nutzte-bislang-unbekanntes-nsa-spaehprogramm-2042272.html
Im stern packen drei ehemalige NSA-Mitarbeiter über US-Abhörmethoden aus: Der BND nutzte seit Anfang der 90er Jahre ein bislang unbekanntes ...
-
Bundesbehörde BSI prüfte NSA-Schnüffelsoftware XKeyscore - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-ueberwachung-bundesamt-bsi-pruefte-nsa-schnueffelsoftware-xkeyscore-1.1785206
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik prüfte die NSA-Schnüffel-Software XKeyscore und war beim NSA-BND-Treffen dabei.
-
Bundesrat will heimliche Online-Durchsuchungen auf Terrorabwehr beschränken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-will-heimliche-Online-Durchsuchungen-auf-Terrorabwehr-beschraenken-183867.html
Bayern ist in der Länderkammer mit seinem Antrag gescheitert, den verdeckten Zugriff auf IT-Systeme auch zur Verfolgung schwerer Straftaten bundesweit zuzulassen. Der Entwurf fürs BKA-Gesetz stieß auf mehr Zustimmung.
-
Staatstrojaner: Bayerns Innenminister Herrmann wettert gegen CCC und Piraten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Bayerns-Innenminister-Herrmann-wettert-gegen-CCC-und-Piraten-1365296.html
Für den CSU-Politiker kann der Chaos Computer Club kein Partner einer Sicherheits-Behörde sein. Die Piratenpartei legte er im selben Zeitungsinterview in die Schublade "Produktpiraterie" ab. Aus Bayern stammt der vom CCC entdeckte Staatstrojaner.
-
NSA-Ausschuss: BND hat XKeyscore ohne Sicherheitskonzept genutzt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Ausschuss-BND-hat-XKeyscore-ohne-Sicherheitskonzept-genutzt-3118257.html
Der BND hat das NSA-Überwachungswerkzeug XKeyscore laut einer Zeugin vom Verfassungsschutz ohne IT-Sicherheitskonzept eingesetzt. Die eigenen Kollegen beim Inlandsgeheimdienst hätten die Tiefen des Systems nicht durchblickt.
-
Benutzer:Wittekind – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wittekind
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach NSA-Skandal: Berlin will US-Agenten überwachen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geheimdienste-berlin-will-us-agenten-ueberwachen-1.2059752
NSA-Skandal: Nach Informationen von SZ, NDR und WDR will Bundesregierung künftig auch britische und US-Geheimdienste überwachen.
-
Datenschutz: FDP reicht Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner ein | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-08/datenschutz-fdp-spaehsoftware-verfassungsbeschwerde-staatstrojaner
Die Liberalen wollen den Einsatz der Sicherheitssoftware rechtlich stoppen. Der Einsatz des Staatstrojaners bringe Deutschland "an die Grenzen eines Überwachungsstaates".
-
Warum werden wir abgehört? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Warum-werden-wir-abgehoert-3399786.html
Eine Bewusstwerdung und ihre Folgen
-
Uhl offline: Anonymous hackt CSU-Politiker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/uhl-offline-anonymous-hackt-csu-politiker-a-792995.html
Die Website des Internet-Hardliners Hans-Peter Uhl wurde gehackt: Unbekannte kaperten die Website des CSU-Politikers und ersetzten sie mit einem Video. Der Abgeordnete hatte am Mittwoch den Einsatz sogenannter Staatstrojaner vehement verteidigt und…