134 Ergebnisse für: sparrig
-
Purgier-Kreuzdorn Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Rhamnus cathartica)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0166
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahntrost
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Rachenbluetler/zahntrost.htm#Gelber
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldrenette aus Blenheim — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/goldrenette-aus-blenheim
Liebhabersorte, bei intensiver Pflege sehr aromatische Früchte, stellt hohe Ansprüche an den Standort, witterungsempfindlich, unsichere Erträge, kaum anfällig für Schorf, jedoch für Krebs, Monilia und Stippe; Herkunft: Zufallssämling aus England, 1740
-
Bleatter roehrig
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Binsen/bleatter_roehrig.htm#Glieder-%20Binse%C2%A0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeines Pfaffenhütchen Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Euonymus europaeus)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bleatter roehrig
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Binsen/bleatter_roehrig.htm#Stumpfbl%C3%BCtige%20Binse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felsen-Ahorn Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Acer monspessulanum)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0243
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Sparringspartner | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Sparringspartner
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sparringspartner' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Sparren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Sparren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sparren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ohr-Weide Details - Baumbestimmung, Laubhölzer bestimmen (Salix aurita)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0248
Keine Beschreibung vorhanden.