Meintest du:
Spektrografen58 Ergebnisse für: spektrographen
-
Rotierende Kugelsternhaufen | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/5879328/News_20140507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drohnen für die Klimaforschung | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Drohnen-fuer-die-Klimaforschung-967642.html
Der Streit um die Vulkanasche-Konzentration am europäischen Himmel ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es noch zu wenig Daten aus den unteren Atmosphärenschichten gibt. Die NASA will dies mit unbemannten fliegenden Messlaboren ändern und damit einen…
-
Astronomie: Planeten beim Nachbarstern unserer Sonne entdeckt - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article109914715/Planeten-beim-Nachbarstern-unserer-Sonne-entdeckt.html
Seit langem spekulierten Astronomen über Planeten im 4,3 Lichtjahre entfernten Nachbarsystem Alpha Centauri: Forscher haben dort nun den nächsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachgewiesen.
-
300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam: Vorwort
http://www.astro.uni-bonn.de/~pbrosche/aa/acta/vol08/vorwort.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die Astronomie und Astrophysik II
http://www.kis.uni-freiburg.de/~ovdluhe/Lehre/Einfuehrung/E3_2/Einfuehrung_3_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - BERICHT/042: Interview mit Jochen Greiner über die Beobachtung des fernsten Gammablitzes (MPG)
http://www.schattenblick.de/infopool/natur/astronom/naber042.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Astronomie - BERICHT/042: Interview mit Jochen Greiner über die Beobachtung des fernsten Gammablitzes (MPG)
-
Pressemitteilungen — Deutsch
http://www.aip.de/image_archive/images/prager_richard_01.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beitrag Rubin
https://web.archive.org/web/20130710095513/http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/rbin1_97/rubin6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vitastamm, überarbeitet
http://www.fkphy.uni-duesseldorf.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.