94 Ergebnisse für: spendable
-
Korruptionsskandal in der Türkei: Eine veritable Staatskrise - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2013/12/27/a0150&cHash=c1bf6c3b1c0e340bffbeb389ff73d823
Der türkische Ministerpräsident Erdogan muss erstmals um seine Macht bangen. Er wird die Geister nicht mehr los, die er rief.
-
5000 Betten auf Hotel-Schiffen: Volles Haus in Düsseldorf | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20090430073540/http://www.rp-online.de/public/article/drupa/571489/Volles-Haus-in-Duesseldorf.html
Voll oder nicht so voll  das ist in Düsseldorf die Frage. Hotels und Privatunterkünfte seien zur drupa bereits seit Wochen ausgebucht, sagt der Sprecher der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH (DMT), Marco Lippert. 'Das ist nicht nur gut für…
-
Repeater schützen Zugpassagiere nicht vor Elektrosmog
http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv_05/SBB_Repeater/sbb_repeater.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | 380.000 Euro vom Rekordspender für CSU und FDP
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2010/12/13/380-000-euro-vom-rekordspender-fur-csu-und-fdp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WLan: Telekom plant 2,5 Millionen Hotspots bis 2016 - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neues-projekt-der-telekom-einigkeit-und-recht-und-wlan-1.1687893
Wlan-Projekt der Telekom: Bis 2016 sollen bis 2,5 Millionen Internet-Hotspots entstehen. Indem private Nutzer ihre Wlans zugänglich machen.
-
Fortpflanzung: Die geheimen Signale weiblicher Fruchtbarkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fortpflanzung-die-geheimen-signale-weiblicher-fruchtbarkeit-a-848666.html
Frauen machen ihre Umwelt nicht offensiv auf den nahenden Eisprung aufmerksam. Doch Forscher entdecken immer mehr subtile Signale - von kaum wahrnehmbaren Veränderungen der Gesichtsform bis zu stärkerer Durchsetzungskraft und Kauflust.
-
Business Schools: Ehemaligen-Netzwerke funktionieren in Deutschland nicht gut genug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/05/business-schools-finanzen/seite-2
Die privaten Business Schools bilden die Wirtschaftselite von morgen aus – können aber oft selbst nicht mit Geld umgehen
-
Business Schools: Ehemaligen-Netzwerke funktionieren in Deutschland nicht gut genug | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/05/business-schools-finanzen/seite-2
Die privaten Business Schools bilden die Wirtschaftselite von morgen aus – können aber oft selbst nicht mit Geld umgehen
-
Offenburg Sein Hit ging um die Welt Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
https://www.bo.de/lokales/offenburg/sein-hit-ging-um-die-welt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftskraft der Städte - Groß ist nicht gleich stark
https://web.archive.org/web/20160329191843/http://www.iwkoeln.de/infodienste/iwd/archiv/beitrag/wirtschaftskraft-der-staedte-gro
Das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner erzielen in Deutschland nicht etwa Millionenstädte wie München oder Hamburg, sondern zum Teil deutlich kleinere Wirtschaftszentren. Ihr Erfolg ist oft auf die Stärke bestimmter Branchen zurückzuführen –…