84 Ergebnisse für: spitzengenossen
-
NACHRUF: Janos Kadar - DER SPIEGEL 28/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13494224.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sächsische Zeitung [online]
https://archive.today/20120913231106/http://www.sz-online.de/_sitetools/news/printversion.asp?id=2369913&URL=/nachrichten/artikel.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD nach Bundestagswahl 2017: In Opposition - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-nach-bundestagswahl-2017-in-opposition-a-1169607.html
Die SPD fuhr mit Martin Schulz ihr schlechtestes Bundesergebnis ein - vorerst ohne Konsequenz: Er will Parteichef bleiben, die Absage an eine Große Koalition könnte ihm dabei helfen. Aber ist die ernst gemeint?
-
DDR: Eigentlich teurer - DER SPIEGEL 31/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40349078.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wer ein Klavier hebt, mordet nicht“ - DER SPIEGEL 27/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43243010.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltfestspiele 1973 | bpb
http://www.bpb.de/themen/PTENMV,0,0,Weltfestspiele_1973.html
8 Millionen Menschen kamen während der Weltfestspiele 1973 in Ost-Berlin zum X. Jugendfestival zusammen. Es ging weder um Zehnkampf noch um Gewichteheben, sondern um eine Plattform des politischen Dialoges und der politischen Inszenierung.
-
Türkis-Blau in Wien spaltet Schwarz-Rot in Berlin « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5340441/TuerkisBlau-in-Wien-spaltet-SchwarzRot-in-Berlin
Die CSU bejubelt die neue Regierung in Wien, Merkel sagt fast nichts, die SPD ist entsetzt - und die ARD sorgt via Twitter mit einem "Pimpf"-Sager für ein bisschen Aufregung.
-
SPD-Parteitag straft Nahles, Scholz ab, Schulz mit gutem Ergebnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-parteitag-straft-nahles-scholz-ab-schulz-mit-gutem-ergebnis-a-933838.html
So nicht! Die Funktionäre der SPD lassen auf dem Parteitag die Muskeln spielen, strafen ihr Spitzenpersonal ab. Nun geht die Führungsriege geschwächt in die weiteren Gespräche über eine Große Koalition - und blickt bang in Richtung Mitgliedervotum.
-
DDR-Karrieren: Wegen des Namens - DER SPIEGEL 12/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498531.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
POLEN: Treuer Sohn - DER SPIEGEL 52/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914559.html
Keine Beschreibung vorhanden.